Von der An- und Entspannung eines Malbuchs

Mein Ausmalbuch für Erwachsene "Geheimnisvolle Bücherwelten" ist ab Oktober 2023 verfügbar.

Heute, am 2. August, ist der Tag des Ausmalbuchs. Genau gesagt ist National Coloring Book Day in den USA. Und nach langer Pause hier im Blog erzähle ich warum diesen Tag für ein kleines Lebenszeichen nutzen möchte.

Tadaa!!! Mein Malbuch

Ja, ganz offiziell arbeite ich seit Anfang des Jahres etwa an einem Ausmalbuch für Erwachsene. Gemeinsam mit meinem Verlag, dem EMF Verlag, haben wir uns für ein Thema entschieden, das schon seit zwei Jahren immer wieder in meinen Motiven auftaucht: Bücher. Ganz konkret entstanden damit:

Geheimnisvolle Bücherwelten - Traumhaft Ausmalen Buchcover
Das Buchcover von “Geheimnisvolle Bücherwelten”, das im Oktober beim EMF Verlag erscheint.

“Geheimnisvolle Bücherwelten

Jedes Motiv entspringt einem Buch, einer Geschichte oder einem Märchen. Vierzig Ausmalbilder in meinem Stil in einem Buch. Aber dazu kommt natürlich noch ein bisschen was mehr. Neben einem kleinen „pädagogischen Ansatz“ als Hilfestellung für die Farbwahl, die Licht- und Schattensetzung, findet sich auch zu jeder Illustration eine kleine Anekdote zum Buch, seiner Entstehung oder dem Autor. 

Das Buch erscheint am 11. Oktober 2023.

Das ist nur ein paar Tage vor der Eröffnung der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt. Schon jetzt kannst Du es im Buchhandel vorbestellen.

ISBN: 978-3-7459-1864-9
Hardcover im Format 22,5 x 28 cm und mit 96 Seiten

Noch kann ich gar nicht so viel mehr aus dem Inhalt verraten und leider kam es nun noch dazu, dass ich dieser Tage ziemlich krank bin, daher fällt dieser Blogartikel inhaltlich verhältnismäßig mau aus. Obwohl er in meinem Kopf schon viel ausgearbeiteter war. Aber auch: Noch ist das Buch nicht ganz fertig. Feinschliff und ein paar letzte kleine Motive. Außerdem hat das Buch auch eine Einleitung in der ich ein bisschen erkläre, wie ich Bilder koloriere. Und obwohl ich ja hier im Blog des öfteren etwas in Textform erkläre, war das der Teil der Arbeit am Buch, der doch für eine nicht geringe Anspannung sorgte.

Warum? Tja nun, meine Illustrationen koloriere ich vornehmlich mit Aquarellfarben. Flüssige Pigmente werden mit dem Pinsel auf den Flächen verteilt, vermischen sich und können gegebenenfalls auch wieder vom Papier genommen werden. Das Ausmalbuch hingegen ist für das Arbeiten mit Aquarellfarben nur sehr bedingt (oder anders gesagt, sehr sparsam und trocken) geeignet. Es geht also um das Ausmalen mit farbigen Stiften – genau gesagt Buntstiften. Zum Glück habe ich davon auch eine gute Sammlung, die zum Beispiel vor zwei Jahren während der OffroadArtChallenge auch bei einem „Buch Bild“ zum Einsatz kamen.

Die Geschichte von Pinocchio in einem Bild und Details mit Buntstiften.
Die Geschichte von Pinocchio in einem Bild und Details mit Buntstiften.
Die Details auf den großen Flächen der Illustration zu Pinocchio sind mit Buntstiften gemalt.
Die Details auf den großen Flächen sind mit Buntstiften gemalt.

Ausmalen zum Entspannen!

Das wird dem Ausmalen ja nun mal nachgesagt. Und auch wenn ich selbst das vorher eher gar nicht so wahr genommen habe, stimme ich dem doch voll zu. Wenn meine Zeichnungen fertig sind und ich zu den Farben greife, beginnt der entspannte Teil – Die Coloration. Neben der Entspannung einfach mal ein paar Flächen mit Farbe zu füllen, fördert das Ausmalen aber auch die Feinmotorik und die Konzentration. 

Bald nun kannst Du also auch mit einer feinen Auswahl meiner Motive entspannen!

Lass es mich wissen, wenn es Dir gefällt!

Ein kleines Motiv aus 2021: Bücher und Buntstifte, Liebe für Bücher und Geschichten.
Ein kleines Motiv aus 2021: Bücher und Buntstifte

#Comments (2)

  • 2. August 2023
    Anna

    oh, ich freu mich schon sehr auf das Buch!

  • 3. August 2023
    Mareen

    Das wird bestimmt wundervoll 🤩

#Leave A Comment

Kategorien

#Leave A Comment