Kleine Glücksbringer – Teil III

lpblog_010c_IMG_9968_artikel

Heute gleich zwei Motive: Marienkäfer und Fliegenpilz. Beide gelten als Glücksbringer, beide haben Tupfen. Ansonsten unterscheiden sie sich aber sehr.

Der Marienkäfer gilt als Himmelsbote und bringt neben Glück, Heilung zu den Kranken und beschützt die Kinder. Man darf ihn nie abschütteln oder gar töten. Aber warum sollte man auch? Nicht nur das er schön anzusehen ist, gilt er doch auch als Schädlingsfresser, sogar schon als Larve.

Der Comic-Versuch...

Eliptische Form - wo gehörten die Punkte hin?

Eliptische Form - wo gehörten die Punkte hin?

Der Kopf ist ein eignes Element.

Der Kopf ist ein eignes Element.

Vereinfachte Form - ein Käfer von vorn und einer von hinten betrachtet.

Vereinfachte Form - ein Käfer von vorn und einer von hinten betrachtet.

"Maikäfer flieg!"

"Maikäfer flieg!"

Relativ natürlich...

Relativ natürlich...

Diese letzten beiden scheinen mir für das Projekt “Messe” bisher am besten geeignet. Aber ich habe auch noch einen nach einen Foto gezeichnet. Wer meinen Foto-Kalender 2011 hat, erkennt ihn vielleicht wieder:

Marienkäfer-Zeichnung mit Bleistift - Der Anfang...

Marienkäfer-Zeichnung mit Bleistift - Der Anfang...

Der Kopf des Marienkäfers als Detail

Der Kopf des Marienkäfers als Detail

Die fertige Zeichnung - Marienkäfer am Grashalm.

Die fertige Zeichnung - Marienkäfer am Grashalm.

Nun endlich zum zweiten Motiv!

Den Fliegenpilz mit seiner roten Haube und den weißen Tupfen sieht man schon immer als Glückssymbol auf Glückwunschkarten und oft auch in Märchenbüchern. Ob es nun an seiner auffälligen Färbung liegt oder -laut Wikipedia- an seiner psychoaktiven Wirkung, mag fraglich sein. Als Kind habe ich nur eins gelernt: Finger weg! Der ist giftig.

Fliegenpilze - Erst mal die richtige Form finden...

Fliegenpilze - Erst mal die richtige Form finden...

Eine ganze Seite Pilze mit verschiedenen Hüten.

Eine ganze Seite Pilze mit verschiedenen Hüten.

Dieser Hut wirkt ein wenig beschwingt.

Dieser Hut wirkt ein wenig beschwingt.

Dieser ist rundlich und hoch.

Dieser ist rundlich und hoch.

Gleich zwei zusammen - ein kleiner und ein großer.

Gleich zwei zusammen - ein kleiner und ein großer.

Klein, knubbelig und rund...

Klein, knubbelig und rund...

...und noch einer von oben - schon mal in bunt!

...und noch einer von oben - schon mal in bunt!

Ich denke für die Aufkleber schon die richtigen im Auge zu haben… Nun weiter im Konzept. Welches Glückssymbol zeichne ich als nächstes?

#Leave A Comment

Kategorien

#Leave A Comment