• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Gedingst #12

19. August 2013 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Gepusht
werden sollten ein paar Dinge:

  • Julia mit ihren tollen Illusatrationen, die es auch käuflich zu erwerben gibt.
  • Cathursday – auch aus Julias Hand: Katzen, Pfoten, Fell und Krallen.
  • Wechselwild – Gürtel, Schnallen & Schmuck

 

Geklickt
Andere Blogs, zum Beispiel:

  • Splitter von Glück – gerade neu: Fotos aus Island. Mit der Hoffnung auf mehr davon.
  • Augen-Blicke – noch mehr Fotos. Ohne Worte. Einfach angucken. Fühlen.
  • tumblr Blogs. Ganz viele. Immer wieder im Zickzack hin und her. Vor allem auf der Suche nach Inspirationen und Ideen, aber auch einfach um echt tolle Bilder zu sehen.

Und dann GESTAUNT, nicht schlecht gestaunt…
Bei der Suche auf tumblr mit den Stichworten “Tattoo” und “Turtle” tauchten zwei Bilder auf, die mir irgendwie bekannt vor kamen.

Wer erkennt's? – Ein Bild aus meinem Blog bei tumblr.
Wer erkennt’s? – Ein Bild aus meinem Blog bei tumblr.

Das erste: Ein Foto aus meinem Blog. Die Kulligekritzelten Schildkröten an meinem Handgelenk. Versehen mit den Worten “WANT!” Ui! Über 300 Anmerkungen (also Favoriten oder Reblogs) hat das Bild. Allein das hat mich schon ein wenig sprachlos gemacht.
Aber es wurde noch besser:
Drei Bilder weiter diese Schildkröten frisch gestochen auf einem Handgelenk. Mit blieb erstmal die Spucke weg.

Sieht meiner Kritzelei doch echt ähnlich oder? – Ein Mädchen aus Australien hat Schildkröten unter der Haut.
Sieht meiner Kritzelei doch echt ähnlich oder? – Ein Mädchen aus Australien hat Schildkröten unter der Haut.

Und nu? Ich fühl mich irgendwo zwischen verunsichert und geehrt. Jemand fand mein Bild so gut, dass er es in seinem tumblr-Blog gepostet hat. Ja kommt wohl vor. Dafür ist tumblr ja bekannt, gedacht, gemacht. Schön, dass ich da ganz ohne mein Zutun gelandet bin.
Aber das jemand anderes es wiederum so gut fand, dass er es sich hat stechen lassen? Für immer trägt dieses Mädel nun Schildkröten an ihrem Körper die “von mir” sind. Wow – meine Kullikritzeleien waren Inspiration für sie. Und ihre Begründung, der Sinn hinter ihrem Tattoo – der rührt sehr.
Und nu? Kreisen auch wieder Gedanken um den eigenen Wunsch nach einem Tattoo. Es wird Zeit, das nun endlich mal zu konkretisieren.
Und nu? Mach ich mir aber auch mal wieder Gedanken darüber, was es heißt seine Werke im Internet zu zeigen. Ich selbst verdiene mit so etwas nicht (direkt) mein Geld. Aber es gibt sie eben, die Künstler, Illustratoren, Designer, Tattookünstler… und unzählige mehr, die damit ihr täglich Brot erarbeiten.
Im Endeffekt nutze ich tumblr, pinterest,… – ach das ganze Internet – ja auch immer wieder um mich inspirieren zu lassen oder Fotovorlagen für meine Zeichnungen zu finden. Doch wie nah darf man dran sein an der Vorlage, am Stil, an der Technik, wenn man darauf aufbauend selbst etwas erschaffen möchte?
Hat dieses Mädel mit dem Tattoo darüber nachgedacht, hat der Tattowierer es getan?

 

Gefreut
Riiiiesig! Über Post! Die liebe Indie hat sich selbst übertroffen und mir ein wundervolles Paket geschickt. Jedes einzelne Stück darin ist eine kleine, große Freude!

Zauberpaket!
Zauberpaket!

Außerdem: Über ein paar Gespräche und Korrespondenzen. Manchmal muss man Freundschaften eben auffrischen oder sich einfach mal aufraffen. Und sich zum Beispiel zu einem gemeinsamen Frühstück treffen. Oder zusammen in den Zoo gehen. Oder eine kurze Mail schreiben.
Das soll so weiter gehen. Ich möchte mich mehr aufraffen. Und aufraffen lassen. Ich freue mich schon sehr auf noch mehr Treffen, Gespräche, Emails, Post…

 

Gekritzelt und gezeichnet
Jeden Tag mindestens 5 Minuten. Dieses “Projekt” habe ich mir fest vorgenommen und es klappt erstaunlich gut. Mal ne kleine Kritzelei (so wie früher die Minibilder von Kröt und Schuhuu), mal Grobskizzen für Tuschebilder oder immer ein Stück weiter an einem der Tuschebilder. Hauptsache ein paar Minuten Abstand. Vom Rechner, vom Telefon, vom Rest der Welt.
Ganz toll: Die Rückmeldungen die ich dazu bekomme. Vor allem die von denen, die sich dadurch anspornen lassen selbst zu zeichnen.

Geknipst
Uiii! Mit der neuen Kamera. Seit kurzem kann ich eine Canon EOS 60D mein eigen nennen. Schön.
Nach dem Oldtimertreffen der Fiat 600 Freunde im Emsland hatte ich nun auch Zeit mich mit ihr und ihrer Bedienungsanleitung ein wenig auseinander zu setzen. Im Zoo habe ich sie und das neue Tele 70-300 mm ausgiebig getestet. Erstes Fazit: 16 GB sind plötzlich ganz schön wenig Platz. Zweites: So ein Klappdisplay ist gar nicht sooo schlecht. Wenn ich es jetzt noch schaffe die Trefferquote zu erhöhen. Drittes: Ich möchte noch viel, viel Zeit mit ihr verbringen.

Getanzt
Ja, wird auch während der Sommerferien. Denn schon kurz danach gibt es einen Auftritt mit den Gruppen. Ich selbst muss nicht mit auf die Bühne – was mich ja meist noch viel nervöser und hibbelischer macht.
Die Musikzusammenstellung für die neue Choreo steht nun auch soweit. Nur noch richtig schön zusammen schneiden – Alle Jahre wieder versuche ich mich daher in Adobe Soundbooth. Immer wieder ein Späßchen im Try- and Error-Verfahren und für manche Ohren sicher lange nicht schön anzuhören. Ich bin selbst immer gespannt, ob es am Ende brauchbar ist.

 

Gedacht
Es gibt viele Herzmenschen. Die einfach gut tun. Manchmal machen sie gar nicht viel. Manchmal aber auch ganz viel.
– Und ich weiß gar nicht wie ich das jemals wieder gut machen kann.

 

Gegrübelt
…es wird wohl langsam Zeit mit den Kalendern anzufangen…
Die Fiat Freunde wünschen sich einen neuen mit Fotos der 600er. Und die Nachfragen nach einem neuen von Kröt und Schuhuu gab es ja auch schon. Hachja.

 

GeTÜVt
…ist der Fiat endlich. Was irgendwie eine größere Aktion war, da eine Antriebswellenverzahnung während des Bremstests den Dienst quittierte. Den Stempel -schickerweise in Wagenfarbe- gab’s trotzdem und schon am Abend wurde er wieder fit gemacht (Danke nochmal Walter). Neue Reifen bekommt er noch und dann kann wieder gebrummt werden mit ihm. Das Wetter ist dafür immer noch herrlichst.

TÜV Plakette in Wagenfarbe – Der Fiat 600 (der eigentlich ein Seat ist) darf nun wieder brummen!
TÜV Plakette in Wagenfarbe – Der Fiat 600 (der eigentlich ein Seat ist) darf nun wieder brummen!

 

Gesehen
Ein wahrliches Dornröschen.

Dornröschen in Brombeerhecken.
Dornröschen in Brombeerhecken.

Ein Déjà Vu und einen Doppelgänger.
Einen perfekten Regenbogen.

Der Regenbogen fängt über Niederselters an…
Der Regenbogen fängt über Niederselters an…
…und schlägt den kompletten Bogen bis über Ohren.
…und schlägt den kompletten Bogen bis über Ohren.

 

Gewünscht
Noch mehr “raus”. Noch mehr Gespräche. Noch mehr auch für andere da sein können. Aber ohne mich selbst dabei wieder zu verlieren.

Und nun:
Euch einen guten Start in die neue Woche! *

 

 

Unter Wasser
Unter Wasser #2 – Jelly Fish

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Typo Post

Meine kleine Fastenaktion ist auf der Hälfte – so schnell sind zwanzig Tage um. Vorgenommen hatte … [Weiterlesen...]

Papierwelten

[Enthält Werbung | unbeauftragt, im Zuge der Berichterstattung] Am letzten Wochenende war ich in … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Was wäre das Leben ohne Farben? Heute ist der In Was wäre das Leben ohne Farben?

Heute ist der International Colour Day - und zur Feier des Tages habe ich ein paar alte Fotos zusammen gesetzt. Ein bisschen Farbe ist immer gut!

#internationalcolourday #tagderfarbe #colouryourlife #lifeinfullcolor #watercolorlove #inkillustrations #goldenerstrich #octopus #watercolorpainting #dayofcolors #colorfullife #dailydoseofcolor #watercolorillustration
Drei Raben. Schönen Sonntag! ________ #inkillust Drei Raben.
Schönen Sonntag!

________
#inkillustrations #fountainpendrawing #pendrawing #twsbi #carbonink #goldenerstrich #theraven #booklover #bookillustration #bookstagramgermany #bücherwelten #birdsofprey #blackworknow #inkonpaper #germanartist #workinprogressart #happysunday
Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wo Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wohl öfter ältere Motive von mir wiedersehen. 
Das hier ist ein Wal gezeichnet mit Feder und Acryltinte. War damals mein erstes Mal in dieser Kombination und sollte ich wieder machen - sobald einige Projekte mich lassen. Es reizt mich und juckt mich in den Fingern. Aber Prioritäten sind nunmal Prioritäten und manchmal kann man die nicht einfach umsortieren.
Kommt gut in die neue Woche!
________
#goldenerstrich #humpbackwhale #whaleillustration #schminckeaerocolor #schminckefan #dippendrawing #illustrationaday #inkillustration #throwbackillustration #tbt #startyourweekright #germanartist #illustrationartist
Everyday. Btw: Kein Reel ohne Kater! _______ #gol Everyday.
Btw: Kein Reel ohne Kater!

_______
#goldenerstrich #bücherzeichnen #bücherwelten #fantasyart #fantasyillustration #marlothecat #digitalart #digitalpainting #analogekunst #inkillustrations #inkonpaper #booklover #germanartist #germanillustrator #sneakpeek #schulterblick #happyme
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum