• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

KiTa Jubiläum

16. Juli 2015 by Leoni Pfeiffer 3 Kommentare

Die Evangelische Kindertagesstätte in Dauborn feiert in diesem Jahr ihr 40jähriges Bestehen. Ich wurde gebeten zu diesem Anlass ein Plakat und eine Einladung zu zeichnen.

Im Kindergarten gibt es vier Gruppen, diese sollen sich natürlich alle wieder finden. Und so kamen sie alle auf das Plakat: Sterne, Sonne, Regenbogen und Tigerente.

Erstes Gekritzel auf einem "Schmierpapier": Sterne, Sonne, Regenbogen und eine lächelnde Tigerente.
Erstes Gekritzel auf einem “Schmierpapier”: Sterne, Sonne, Regenbogen und eine lächelnde Tigerente.
Zusammenstellung der einzelnen Bilder bereits nach der Colorierung in Photoshop.
Zusammenstellung der einzelnen Bilder bereits nach der Colorierung in Photoshop.

Dazu habe ich die vier Motive einzeln mit Bleistift gezeichnet und später in Photoshop coloriert. Mir ging es darum ein freundliches und buntes Bild zu erhalten, das trotz vieler Farben nicht quietschig wirkt. Daher sind alle Farben leicht abgesoftet und die Farben Gelb (durch Sterne, Sonne und Tigerente) und Lila (Farbe der EKHN und somit des Trägers der KiTa, der Evangelischen Kirchengemeinde Dauborn) die dominierenden Farben.

Die einzelnen Zeichnungen, Flächen und Texte habe ich in InDesign zusammen gestellt um für alle drei, Plakat, Flyer und Einladungskarte, möglichst flexibel zu sein in der Anordnung.

Das fertige Plakat mit allen Gruppen-Symbolen.
Das fertige Plakat mit allen Gruppen-Symbolen.
Das Plakat auf dunkelblauem Karton im Schaukasten der Evangelischen Kirchengemeinde Dauborn.
Das Plakat auf dunkelblauem Karton im Schaukasten der Evangelischen Kirchengemeinde Dauborn.

Das Plakat ist nun schon in der ganzen Gemeinde zu sehen und lädt alle ein am 18. Juli dabei zu sein. Neben handlichen Flyern und Anzeigen in der lokalen Presse die den gesamten Ablauf der Feierlichkeiten bekannt machen, gibt es aber auch noch eine offizielle Einladung für verschiedene Gäste. Diese wurde als A6 Klappkarte gedruckt und in einem schlichten weißen Umschlag verteilt.

Der Flyer lädt ein zum Fest in der Kindertagesstätte.
Der Flyer lädt ein zum Fest in der Kindertagesstätte.
Für die persönliche Einladung gibt es diese Klappkarte mit den Motiven des Kindergartens.
Für die persönliche Einladung gibt es diese Klappkarte mit den Motiven des Kindergartens.

Es hat mich sehr gefreut von “meinem” Kindergarten gefragt worden zu sein, dies alles zu gestalten. Es begann schon mit einem sehr schönen Treffen dort – nach fast 30 Jahren mal wieder in die Räume gucken und sehen was sich alles verändert hat oder doch noch wie damals ist.

Nun freue ich mich mit den Kindern und Erzieherinnen auf das Fest am Wochenende! Und darauf, was dort noch mit den vier Motiven gemacht wird. *

Natur in der Stadt
08 / 15 Farbe für die Sphinx

Kommentare

  1. 1

    Julia meint

    17. August 2015 um 22:25

    Obwohl ich immer viel mit ID und PS arbeite, bin ich noch nie auf die Idee, eine Collage dann so zusammen zu stellen. O__o
    Dabei ist die Idee total einleuchtend.
    Hast du in ID die PSD-Dateien importiert oder die vorher umgewandelt?

    Das Design und die Umsetzung gefällt mir total gut!
    Alles Liebe,
    Julia

    Antworten
  2. 2

    Leo meint

    18. August 2015 um 10:09

    Danke Julia 🙂
    Je nach Verwendung (und manchmal auch der Datengröße) reduziere ich die PSD Daten bevor ich sie in InDesign platziere, sobald Sie aber eine Transparenz haben, bleiben es in jedem Fall PSDs. Für mich ist das zusammenstellen vieler Elemte –-am besten auch noch mit Text– so immer der komfortablere Weg. Früher habe ich das allein in Photoshop gelöst –das war noch zu Zeiten von Quark– doch über die Zeit hat sich der Weg über Layoutprogramm als der schnellere und flexiblere erwiesen. Besonders wenn man viele verschiedene Druckdaten ausgeben möchte.

    Antworten
    • 3

      Julia meint

      22. August 2015 um 14:55

      Yeah endlich mal jemand pro InDesign ^^… Ich werd das mal ausprobieren mit deiner Methode. Ich streite mich immer mit meinem Freund (auch Designer) weil ich immer so wenig wie möglich in PS mache und so viel wie möglich in IND und er… er macht ALLES in PS. Von Briefen bis hin zu Katalogen, da bekomme ich immer direkt Ausschlag, wenn ich ihn wieder eine Rechnung in PS erstellen sehe 😀 Aber das ist ja auch jedem sein eigenes ‘Bier’. Das Tool ist auch nur das Beste, wenn man damit am schnellsten arbeiten kann. Solange wir keine Dateien austauschen, kann er seine Rechnungen und Briefe erstellen, wie er möchte 😀

      Ich werd die Kombi sicher bald mal ausprobieren. Ich schäme mich ja schon fast, dass ich noch nicht selbst drauf gekommen bin 😀

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Verlorene und gekürzte Pinselhaare: Ein klares Zeichen für den Schädlingsbefall.

Der Pinsel Schreck!

Horror pur! Ich sag es Euch! Der Schrecken für Künstlerpinsel Wovon ich rede? Schädlingsbefall an … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Elefants!

Es gibt da jemanden, den ich Euch gern vorstellen möchte: Zwei süße kleine Elefanten. Als eine Art … [Weiterlesen...]

05 / 16 Weiße Welt

Diese besuchen Kröt und Schuhuu im Kalendermonat Mai – im westlichen Kleinasien finden sie diese … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere i Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere ich mich um Sonnenblumen.
Nicht um die auf dem Bild, sondern um die von @znm_zusammenstark 
Wir treffen uns endlich nach so langer Zeit mit dem Selbsthilfeverein für Betroffene mit ZNM Muskelschwächen. Vor allem viele echt coole und starke Kids sind hier.
Und weil das Real Life so lange warten musste: Over and Out!

(Oder ihr begleitet mich im Vereinsaccount!?)

________
#inkillustrations #fountainpensketch #sunflowers #sunflowersforZNM #ZNMfamilienkonferenz2022 #CNMfamilyconference2022 #znmzusammenstark #ehrenamt #octopusillustration #goldenerstrich #germanartist #botanicalillustration #botanicalart #blackworknow #carbonink #sunflowersforukraine #illustrationartist
Anemone und Oktopus. Nochmal für alle, die lieber Anemone und Oktopus.
Nochmal für alle, die lieber auf Fotos als auf allzu bewegte Bilder schauen. Also für Menschen wie mich.
Auenblau und ein bisschen Gelb - mehr ist das übrigens nicht. Und ich war schwer bemüht, nicht zu viel nochmal drüber zu pinseln. Auch wenn es immer wieder verlockt. Ein Glück habe ich auch erstmal keine Zeit, noch mehr drauf rum zu malen. Er sieht fertig aus, oder?

________
#inkandwatercolor #octopus #octopusillustration #fountainpensketch #fountainpenillustration #inklover #watercolorflorals #watercolor_art #supergranulationcolours #schminckefan #germanartist #illustrationartist #illustree #fantasyart #goldenerstrich #botanicalillustration #botanicalart
Blumen am Sonntag. Ach eigentlich sollte es jeden Blumen am Sonntag. 
Ach eigentlich sollte es jeden Tag ein paar Blumen geben. 
Das Motiv ist fertig gezeichnet, mit Füller und wasserfester Tinte auf Echt Bütten Papier mit deutlicher Struktur, und wartet nun darauf, dass es in Farbe baden geht. 
Wie schon so oft, weiß ich aber gar nicht so recht wie es werden soll und so liegt es nun schon seit einer Woche. 
OK, es sind auch einfach viel zu viele anderen Dinge zu tun... Und sei es nur das im Garten sitzen und Blumen an gucken.

Happy Sunday meine Lieben!

________
#fountainpenillustration #carbonink #inktober #inktoberallyearlong #octopus #octopusillustration #seacreatures #blackworknow #blackinkwork #inkillustrations #goldenerstrich #inklover #inkpen #inkpainting #echtbütten #hahnemühlepapersarevegan #illustree #illustratorsoninstagram #blumenmachenglücklich #anemone #illustrationow #sundayfunday #illustrationartist
Anemone. Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn Anemone.
Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn sie im Wind schaukeln.
Generell ist der Garten Entspannung pur. Und die kann ich nach drei Tagen zurück in der Agentur auch gut gebrauchen. Einfach nur uns Grüne gucken und die bunten Flecken zählen.

Was entspannt Dich?

________
#inkillustrations #fountainpensketch #fountainpenillustration #anemone #meingartenmeinzuhause #octopus #octopusillustration #seacreatures #saveourseas #blumenmachenglücklich #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #botanicalillustration #botanicaldrawing #outlinedrawing #blackworknow #blackinkwork #goldenerstrich #inklover #illustrationartist #botanicalart #inkwork
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies