• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Natur in der Stadt

15. Juli 2015 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Nature in the City - Natur in der Stadt
Nature in the City – Natur in der Stadt

Dies war das diesjährige Thema des Kalenderwettbewerbs der Firma Hahnemühle.
Kurz vor knapp habe ich es doch noch geschafft, auch einen Betrag fertig zu stellen und hochzuladen.

Aber von vorn: Die Motividee

Ich bin Dorfkind. Viel Urbanes Leben gibt es hier aufm Ort nicht so direkt. Hier gibt es generell viel Natur, an allen Ecken und Enden und so fällt sie einem oft gar nicht so direkt ins Auge. Lange habe ich also darüber gebrütet, was ich zeichnen könnte. Mehrfach geplant einfach mal in die Stadt zu fahren und vor Ort zu zeichnen. Aber wie so oft, man hat ja immer noch etwas zu tun und so kam ich bis kurz vor Abgabetermin zu nichts.

Kurz vor knapp kam mir aber dann doch etwas in den Sinn: Der Brunnen in der Limburger Innenstadt in Form einer Pusteblume. Noch am gleichen Abend fuhr ich kurz in der Stadt vorbei um mich dort umzusehen.

Der Platz hinter dem Rathaus in Limburg an der Lahn wird von einer Pusteblume geziert.
Der Platz hinter dem Rathaus in Limburg an der Lahn wird von einer Pusteblume geziert.
Der Serenadenhof: Wirklich schön dort mit den vielen Blumen, die um die Wette blühen.
Der Serenadenhof: Wirklich schön dort mit den vielen Blumen, die um die Wette blühen.

Steht man auf dem Balkon der Stadthalle kann man durch die Blumen in den Blumenkästen herunter zum Brunnen und den dahinterliegenden Häusern blicken. Dies sollte es werden: Mein städtisches Motiv mit Natur – die Pusteblume und dazu ein echter Löwenzahn.

Erste Skizzen der Aufteilung: Das Format war mit 40x30 cm für den Wettbewerb vorgegeben.
Erste Skizzen der Aufteilung: Das Format war mit 40×30 cm für den Wettbewerb vorgegeben.
Den Sonnenschein ausnutzen: Gekritzel im Garten
Den Sonnenschein ausnutzen: Gekritzel im Garten
Hahnemühle Papier Bamboo – schön zum Zeichnen doch leider löste sich der Papierblock von seiner Rückpappe.
Hahnemühle Papier Bamboo – schön zum Zeichnen doch leider löste sich der Papierblock von seiner Rückpappe.

Neben dem Format 40 * 30 cm im Querformat war die einzige Forgabe, dass Papier von Hahnemühle für ihren Wettbewerb zu nutzen ist. Kein Problem. Mein nigelnagelneuer Bamboo Block sollte mir dazu dienen.

Leider löste sich der Papierblock schon bei den ersten Bleistiftskizzen von der Rückpappe. Die Verleimung war wohl nicht ausreichend, auch wenn sie um alle vier Seiten geht. Dies tut der Nutzung des Papiers aber keinen Abbruch. Erst wenn ich nur noch wenige Blätter habe, werde ich wohl besser aufpassen müssen. Eben wie mit Einzelbögen Papier.

Für das Colorieren mit Aquarellfarbe ist es sehr angenehm, wenn das Papier an allen vier Seiten verleimt ist. Es erspart den Schritt, dass Papier auf einer Unterlage zu verkleben. Dadurch kann das Papier beim Trocknen sich wieder gerade ziehen und es bleiben trotz des vielen Wassers keine Wellen zurück.

Meine Art Farbe aufs Papier zu bringen: Aquarellfarbe mit dem Pentel Waterbrush.
Meine Art Farbe aufs Papier zu bringen: Aquarellfarbe mit dem Pentel Waterbrush.

 

Mein Beitrag zum Kalender Wettbewerb von Hahnemühle

Mein Beitrag: Löwenzahn und Pusteblume – Stadien in Natur und Architektur.
Mein Beitrag: Löwenzahn und Pusteblume – Stadien in Natur und Architektur.

Über 400 Künstler aus 35 Ländern haben zu diesem Thema mehr als 900 Bilder eingereicht. Das ist doch einiges.

Ich bin gespannt, wie gut mein Bild bei der Jury ankommt. Vor allem da mir beim Upload ein kleines Missgeschick passierte. Oder besser eines quer über die Tastatur lief. Madame Lucy hat es geschafft mit nur ein paar Pfotenabdrücken die Bildbeschreibung zu beenden und abzusenden. Typisch Katze *

 

07 / 15 Tief in der Höhle
KiTa Jubiläum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

01 / 16 Die Reise beginnt…

Kröt und Schuhuu – Sie sind etwas ungleiche Freunde, doch sie haben ein gemeinsames Hobby: Das … [Weiterlesen...]

Experiment: Sternenhimmel

Das wollte ich ja schon immer mal machen, die Sterne fotografieren, genauso wie den Mond. Bisher … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Die Katze im Sack. ...hat gestern Abend doch noch Die Katze im Sack.

...hat gestern Abend doch noch endlich ein bisschen Farbe bekommen. Zum Runterkommen vor dem Urlaub, der prall gefüllt sein wird mit Zeichnen, Zeichnen, Zeichnen. Und Kater. Natürlich.

...und drückt die Daumen! Vielleicht auch einer Wochenendtour im kleinen gelben Auto!

________
#inkandwatercolor #watercolorillustration #handdrawnart #catillustration #fountainpensketch #fountainpendrawing #goldenerstrich #hatching #carbonink #watercolorart
Die Katze im Sack. Da ist sie doch! Nach etwa 30 M Die Katze im Sack. Da ist sie doch!
Nach etwa 30 Motiven seit Anfang des Jahres, das erste in dem ich mich mit Schraffuren wieder voll ausgelassen habe. Tat das gut? Oh ja!

Bei all den Motiven für das Ausmalbuch passt das eben nicht, es müssen ja viele Flächen zum Ausmalen entstehen. Das war schon ein Lernprozess für mich, obwohl ich schon früher Ausmalbilder -allerdings alle für Kinder- gezeichnet habe.

Bis zum Erscheinungsdatum von "Geheimnisvolle Bücherwelten" ist es noch hin, aber dann erzähle ich spätestens mehr darüber. Überhaupt muss ich Euch in den nächsten Wochen bestimmt ganz viel davon erzählen, damit es auch ja keiner verpasst! Werbeteömmelche und so!

Heute wünsche ich Euch einen schönen Feiertag, am besten ein schönes langes Wochenende!
Habt es fein mit Euren Lieben!

________
#inkillustrations #penandink #inkonpaper #fountainpendrawing #fountainpensketch #carbonink #goldenerstrich #katzeausdemsack #buecherwelten #schraffur #germanartist #artistoninstagram #blackworknow
Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wich Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wichtig ist das schon?
Erinnert Ihr Euch noch an diese Version von Moby Dick? Anfang das Jahres hab ich ihn an "Strichbreiten Test" gezeichnet und er hat leider so nicht bestanden. Mittlerweile gibt es eine weitere Version, die ganz anders aufgebaut ist, und die ich leider erst ab Oktober zeigen kann. 
Oktober? Ja, denn der Grund warum ich so viel zeichne und doch nichts zeige ist einigen schon klar: Ich schreibe KEIN Buch! Aber ich zeichne eines!
Genau genommen wird es ein Ausmalbuch für Erwachsene - und vielleicht hat es der ein oder andere auch schon entdeckt?

Lange Rede, kurzer Sinn: habt ein schönes Wochenende! ...ich muss noch was schaffen!

_______
#mobydick #hermanmelville #inkillustrations #inkandwatercolor #inkandpaper #einefarbereicht #fountainpendrawing #whalewednesday #whaleillustration #ausmalbuch #workinprogressart #coloringbook #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustree #carbonink #smltart #saveouroceans #saveourseas #pottwal #bookillustration #booklover #fantasyart #fantasyillustration #buecherwelten
Sneak Peek inked Version. Was aus einem "ruff Sket Sneak Peek inked Version.
Was aus einem "ruff Sketch" und einer Bleistiftzeichnung (vom letzten Reel) werden kann. 
Das Blatt liegt jetzt im Scanner und das Motiv wird dann noch etwas überarbeitet bevor... Ja, davon erzähle ich demnächst bestimmt auch endlich was.

Kommt gut ins Wochenende und genießt den Feiertag!

__________
#inkedsketch #inkandpaper #inkillustrations #goldenerstrich #tagore #buecherwelten #blackwork #illustree #illiluszra #illustrationnow #fountainpendrawing #bookillustration #booklover #buchmesse #lbm2023 #naturelovers #fantasyart #sketchart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum