• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Auch Farben sind treu

30. September 2018 by Leoni Pfeiffer 1 Kommentar

[Enthält Werbung – PR Sample …und Wissen]

Nach dem Besuch der Creativeworld wurde mir von Schmincke freundlicherweise eine kleine feine Auswahl an DESIGNERs GOUACHE zur freien Verfügung gestellt. Über diese möchte ich Euch heute ein bisschen erzählen.

Farbtreue Gouache Farben nach HKS begleiten mich durch den Herbst!
Farbtreue Gouache Farben nach HKS begleiten mich durch den Herbst!

Gouache – die etwas andere Art Aquarelle zu malen

Hoch pigmentiert und Pastös, so kommt die Gouache in Tuben daher. Wer, wie ich, bisher vor allem sehr sachte mit Farbe um ging, wird feststellen, wie wenig Gouache nötig ist für durchscheinende Flächen. Und er wird -wie ich finde- erfreut fest stellen, dass es auch nicht viel Farbe brauch um Flächen deckend zu gestalten.

Farbpaste aus der Tube: Die Gouachefarben sind sehr pastös und damit leicht aufzutragen.
Farbpaste aus der Tube: Die Gouachefarben sind sehr pastös und damit leicht aufzutragen.

Das Schöne an Gouache, auch wenn getrocknet, lässt sie sich -gutes Papier voraus gesetzt- immer wieder an lösen und vermalen. So lassen sich zum einen Fehler korrigieren, aber auch Flächen vermischen und Verläufe erstellen. Dies muss man natürlich aber bedenken, wenn man Flächen später nochmals übermalt und mit gewisser Vorsicht arbeiten.

Wie satt und matt die Gouache trocknet seht Ihr in meinen Bildern zur “Draw this in your Style”-Challenge. Da mir das Arbeiten mit der Farbe wirklich sehr zusagt, habe ich meine Auswahl mittlerweile vergrößert und im örtlichen Künstlerbedarf etwas eingekauft. Immer nur ein kleiner Klecks kommt auf meine Palette. Wenn es zu viel war ist das nicht schlimm, die Farbe trocknet fest und lässt sich auch nach Wochen wieder mit Wasser an lösen und verwenden.

Farbfelder: Von links nach rechts mit immer weniger Farbe und mehr Wasser.
Farbfelder: Von links nach rechts mit immer weniger Farbe und mehr Wasser.
Vier Quadrate mit der gleichen Menge Farbe werden nach dem Trocknen wieder angelöst.
Vier Quadrate mit der gleichen Menge Farbe werden nach dem Trocknen wieder angelöst.
Die vier Quadrate zeigen die Intensivität der Gouachefarbe und der Pigmente.
Die vier Quadrate zeigen die Intensivität der Gouachefarbe und der Pigmente.
Farbstriche: Mit Wasser wieder angelöste Gouachefarbe zu einem Verlauf streichen.
Farbstriche: Mit Wasser wieder angelöste Gouachefarbe zu einem Verlauf streichen.

Der entscheidende Unterschied zu Aquarell

Spannend ist vor allem das Arbeiten auf farbigen Papieren und Untergründen. Da man mit Gouache auch deckend arbeiten kann, die Farben nicht wie Aquarell nur lasieren, kann man wunderbar auf zum Beispiel grauem Papier arbeiten – oder auf Wellpappe, schwarzem Fotokarton, etc. pp

Deckend auf auf farbigen Malgründen - Mit und auch ohne die Deckweiß.
Deckend auf auf farbigen Malgründen – Mit und auch ohne die Deckweiß.
Strahlende Gouache-Farben auf dem grauen Papier.
Strahlende Gouache-Farben auf dem grauen Papier.

Jeder erinnert sich wahrscheinlich noch an den Deckfarben-Malkasten (oder Tuschkasten) in der Grundschule. Das Anrühren und Mischen der Farben wurde damit gelehrt (übrigens sind die Farben darin nach DIN-Norm festgelegt). Nun, das ist zumindest in Deutschland keine Gouache, soweit ich weiß. Allerdings die Tube Deckweiß, die gehört zu den wirklichen Deckfarben. Sie ist genauso pastös und sorgt beim Vermischen für die richtige Deckung sowie helle und pastelle Töne.

Gouache gibt es aber auch in fester Form, in Näpfen zu kaufen. Dazu werde ich vielleicht auch bald noch kommen.

Welche Farben braucht man?

Eigentlich ist es wie immer: nur die Grundfarben. Denn Gouachefarben lassen sich sehr gut untereinander vermischen und man erhält dadurch sämtliche Farben. Für mich sind ein paar aber besonders wichtig: Deck- und Mischweiß, Schwarz (so satt und neutral wird es beim Mischen aller Farben doch nicht), warme Farben Gelb und Rot und ein kaltes Blau (Cyan). Wer sich ein bisschen mit Farbtheorie und dem Anmischen beschäftigt wird schnell damit zurecht kommen. Natürlich ist es aber gerade bei größeren Projekten einfacher sich die gewünschte Farbe fertig zu kaufen.

Gelb + Blau = Grün. Gerade die pastösen Gouachefarben lassen sich ganz einfach mischen.
Gelb + Blau = Grün. Gerade die pastösen Gouachefarben lassen sich ganz einfach mischen.
Durch das Übermalen wird auch die trockene Farbe darunter unter Umständen wieder angelöst und "mischt mit". Hier muss man mit Bedacht arbeiten.
Durch das Übermalen wird auch die trockene Farbe darunter unter Umständen wieder angelöst und “mischt mit”. Hier muss man mit Bedacht arbeiten.

 

Nun zum Thema WISSEN

Was macht die DESIGNERs GOUACHE denn nu so besonders? Und was ist dieses HKS auf der Tube?

Nun, wer „irgendwas mit Medien“ arbeitet, kennt das Buchstabenkürzel. Andere kennen vielleicht die Buchstaben RAL. Aber jeder kennt sicher die Farbkarten im Baumarkt um die neue Wandfarbe auszuwählen. Diese Farben sind fertig gemischt, die Karte entspricht der Farbe im Eimer oder der Dose und ist somit Farbverbindlich.

Die Farbe in den Tuben entspricht den HKS-Farbtönen aus der Druckbranche.
Die Farbe in den Tuben entspricht den HKS-Farbtönen aus der Druckbranche.

Etwas, das besonders im Bereich Corporate Design / Identity wichtig ist. Das Logo der Firma soll ja immer gleich aussehen – auch in der Farbe. HKS ist neben Pantone das gebräuchlichste Farbsystem um diese Sonderfarben für den Druck zu definieren und zu verwenden. Egal ob auf gestrichenes oder Umweltpapier, ob auf glänzenden Etiketten oder dem Briefpapier – die Farbwirkung soll die gleiche sein auch auf unterschiedlichen Untergründen und wird mit der Angabe in Sonderfarben möglich. Außerdem gibt es viele Farben, die über das übliche Drucken mit den Farben CMYK (Cyan, Magenta, Yellow=Gelb, K=Schwarz) nicht zu erreichen sind – zum Beispiel Neontöne, Gold und Silber.

Was hat damit nun der Hersteller von Künstlerfarben zu tun? Nun, nimmt man das Buchstabenkürzel HKS auseinander finden sich drei Firmen:
H = Hostmann-Steinberg GmbH
K = K + E Druckfarben der Flintgroup (vormals Kast + Ehinger)
S = H. Schmincke & Co. GmbH & Co. KG · Feinste Künstlerfarben

Tadaah! Diese drei haben also das System der Sonder- oder schöner Schmuckfarben entwickelt. Was nun in der Kunst vielleicht nicht ganz so wichtig ist, wird es in der Illustration für Firmen schon. Mich selbst hat es nun erst einmal gereizt überhaupt mit Gouache zu arbeiten, zu lernen wie man damit umgeht, und ja, als Mediengestalter, der regelmäßig mit Volltonfarben arbeitet, fühlt man sich gleich sowas wie zuhause.

Das Sortiment von Schmincke umfasst im Übrigen 48 Farbtöne nach HKS, 48 in der Serie Horadam, sowie noch 12 als Calligraphy Gouache inklusive Silber und Gold.

Letztere wird mich wohl durch den Inktober 2018 begleiten. Kennt Ihr #inktober? Macht Ihr da auch mit?

Während viele ja den Herbstbeginn nutzten um sich ein bisschen gemütlich einzumummeln, mache ich das Gegenteil. Die Inktober Challenge im Oktober wird für mich zeitlich etwas schwierig, aber ich habe so Lust darauf. Mal sehen wie es sich mit dem Besuch der PBS-Messe insights-x in Nürnberg, dem Künstlertag bei Faber-Castell und einem Kurztripp nach Berlin zum Bloggerevent #paintandblog der drei Firmen Hahnemühle, Da Vinci und Schmincke vereinbaren lässt. Es wird ein sehr spannender Monat für mich und ich freue mich riesig!

Also, auf einen guten Start in den Goldenen Oktober! *

Verwendetes Material:

  • Schmincke Designers Gouache in Tuben (PR Sample)
  • verschiedene Naturhaar-Pinsel
  • Universalblock Mixed Media von Hahnemühle, 300g/qm
  • Strathmore Toned Gray, 118g/qm
#einefarbereicht INDIGO
Neues von der Insights-X 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Verlorene und gekürzte Pinselhaare: Ein klares Zeichen für den Schädlingsbefall.

Der Pinsel Schreck!

Horror pur! Ich sag es Euch! Der Schrecken für Künstlerpinsel Wovon ich rede? Schädlingsbefall an … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

[Blogparade] Die Fotografie und ich

Einmal durchs Netz im Zickzack: Über Ilona rennt bin ich bei Blogartig gelandet und über Blogartig … [Weiterlesen...]

Weltbienentag

Am letzten Samstag, dem 20. Mai, war der Weltbienentag. Eigentlich wollte ich an diesem Tage eine … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere i Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere ich mich um Sonnenblumen.
Nicht um die auf dem Bild, sondern um die von @znm_zusammenstark 
Wir treffen uns endlich nach so langer Zeit mit dem Selbsthilfeverein für Betroffene mit ZNM Muskelschwächen. Vor allem viele echt coole und starke Kids sind hier.
Und weil das Real Life so lange warten musste: Over and Out!

(Oder ihr begleitet mich im Vereinsaccount!?)

________
#inkillustrations #fountainpensketch #sunflowers #sunflowersforZNM #ZNMfamilienkonferenz2022 #CNMfamilyconference2022 #znmzusammenstark #ehrenamt #octopusillustration #goldenerstrich #germanartist #botanicalillustration #botanicalart #blackworknow #carbonink #sunflowersforukraine #illustrationartist
Anemone und Oktopus. Nochmal für alle, die lieber Anemone und Oktopus.
Nochmal für alle, die lieber auf Fotos als auf allzu bewegte Bilder schauen. Also für Menschen wie mich.
Auenblau und ein bisschen Gelb - mehr ist das übrigens nicht. Und ich war schwer bemüht, nicht zu viel nochmal drüber zu pinseln. Auch wenn es immer wieder verlockt. Ein Glück habe ich auch erstmal keine Zeit, noch mehr drauf rum zu malen. Er sieht fertig aus, oder?

________
#inkandwatercolor #octopus #octopusillustration #fountainpensketch #fountainpenillustration #inklover #watercolorflorals #watercolor_art #supergranulationcolours #schminckefan #germanartist #illustrationartist #illustree #fantasyart #goldenerstrich #botanicalillustration #botanicalart
Blumen am Sonntag. Ach eigentlich sollte es jeden Blumen am Sonntag. 
Ach eigentlich sollte es jeden Tag ein paar Blumen geben. 
Das Motiv ist fertig gezeichnet, mit Füller und wasserfester Tinte auf Echt Bütten Papier mit deutlicher Struktur, und wartet nun darauf, dass es in Farbe baden geht. 
Wie schon so oft, weiß ich aber gar nicht so recht wie es werden soll und so liegt es nun schon seit einer Woche. 
OK, es sind auch einfach viel zu viele anderen Dinge zu tun... Und sei es nur das im Garten sitzen und Blumen an gucken.

Happy Sunday meine Lieben!

________
#fountainpenillustration #carbonink #inktober #inktoberallyearlong #octopus #octopusillustration #seacreatures #blackworknow #blackinkwork #inkillustrations #goldenerstrich #inklover #inkpen #inkpainting #echtbütten #hahnemühlepapersarevegan #illustree #illustratorsoninstagram #blumenmachenglücklich #anemone #illustrationow #sundayfunday #illustrationartist
Anemone. Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn Anemone.
Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn sie im Wind schaukeln.
Generell ist der Garten Entspannung pur. Und die kann ich nach drei Tagen zurück in der Agentur auch gut gebrauchen. Einfach nur uns Grüne gucken und die bunten Flecken zählen.

Was entspannt Dich?

________
#inkillustrations #fountainpensketch #fountainpenillustration #anemone #meingartenmeinzuhause #octopus #octopusillustration #seacreatures #saveourseas #blumenmachenglücklich #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #botanicalillustration #botanicaldrawing #outlinedrawing #blackworknow #blackinkwork #goldenerstrich #inklover #illustrationartist #botanicalart #inkwork
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies