Aus Liebe zum Papier

Ein bisschen Wasser, Acryltinte und eine Vorstellung wie es werden soll – Gris wirft die Farbe nur so auf die MHP Leinwand.
[Enthält Werbung | Messebesuch | unbeauftragt]

…zu Farbe und all der anderen tollen Materialen, die man auf Paperworld und Creativeworld in Frankfurt findet.

Die beiden Messen finden gleichzeitig statt und sind definitiv ein Place to be für alle Kreativen und Papierliebhaber. Aber sie sind auch Fachmessen, heißt in der Regel für Händler und Fachbesucher interessant. Trotzdem darf ich als Blogger diese Messen besuchen und berichte Euch hier über die Trends und Neuheiten die mir dort begegnet sind.

Ich sage gleich, ich kann nur über einen Bruchteil schreiben. Aber ich weiß, auch in den anderen Hallen gab es unglaublich viel zu sehen. Das hier ist also doch nur ein Einblick aus meinen Illustratoren-Augen mit Vorliebe für Papier und Schreiben.

Paperworld – Halle 6.1

Der Stand von Caran d’Ache lud in vielfältiger Art zum Mitmachen ein. Ob nun das Ausmalen der Aussenwände mit verschiedenen Künstlerstiften der Firma aus der Schweiz oder Lettering mit Füllfeder auf verschiedenen Übungsblättern. Mir zeigte Joel Liochon die weiteren Produkte, wie zum Beispiel auch ein Set für das Bullet Journaling.

Jeder darf sich an der Standgestaltung von Caran d'Ache beteiligen und mit verschiedenen Stiften ausmalen.

Jeder darf sich an der Standgestaltung von Caran d’Ache beteiligen.

Ein Regenbogen aus Buntstiften von Caran d'Ache hängt von der Decke.

Ein Regenbogen aus Buntstiften von Caran d’Ache.

Stifte zur Auswahl – Jeder kann die Messewand bemalen.

Stifte zur Auswahl – Jeder kann die Messewand bemalen.

Der Firbralo Brush - Der Brushpen mit angenehmer Pinselspitze für das Handlettering von Caran d'Ache.

Der Firbralo Brush – Der Brushpen mit angenehmer Pinselspitze für das Handlettering von Caran d’Ache.

Alles was das Bullet Journal Herz begehrt gibt es im Sortiment von Caran d'Ache.

Alles was das Bullet Journal Herz begehrt gibt es im Sortiment von Caran d’Ache.

Der Trick mit dem Stift: Ins Gummiband gesteckt und nach vorn auf das Buchcover gezogen hält er das Notizbuch fest verschlossen.

Der Trick mit dem Stift: Ins Gummiband gesteckt und nach vorn auf das Buchcover gezogen hält er das Notizbuch fest verschlossen.

Künstler am Werk: Auf der gesamten Messe zeigen sie die Möglichkeiten. Hier am Stand von Caran d'Ache.

Künstler am Werk: Auf der gesamten Messe zeigen sie die Möglichkeiten. Hier am Stand von Caran d’Ache.

 

Wie jedes Jahr durfte man bei Kaweco gegen Spende für die Deutsche Sportlerhilfe seinen eigenen Kaweco Sport Füller fertig stellen. Aber man musste schnell sein! Denn diese Aktion wird sehr gern genutzt, so dass am Sonntag mittag keine mehr zur Verfügung standen.
Neu im Sortiment des Schreibgeräteherstellers aus Nürnberg: Die Farbe Rosé für die Serie aus Metall. Das könnte doch so einigen gefallen. Was mir gefällt: Die stilsichere Hülle für den Apple Pencil, die es demnächst zu kaufen gibt. Natürlich farblich ganz zu den Möglichkeiten des iPad abgestimmt.

Perfect Match!

Perfect Match!

Stilechte Hülle für den Apple Pencil in den passenden metallischen Farben.

Stilechte Hülle für den Apple Pencil in den passenden metallischen Farben.

Neue Farben für die Kaweco AL Sport – feminines Rosé.

Neue Farben für die Kaweco AL Sport – feminines Rosé.

 

Das wohl umfassend informativste Gespräch hatten Chris von Lineatur.expert wohl mit dem Geschäftsführer von Super 5. Mal davon abgesehen, dass deren Tinten wasserfest wirklich sind und es sie in einer aussergewöhnliche Farbauswahl zu kaufen gibt, haben wir viel gelernt über Pigmente, Verarbeitung, Bindemittel, …und so viel mehr. Ein herzliches Danke für so viel geballtes Wissen. Und für den kleinen Block, der ganz gewiss ein guter Begleiter sein wird.

Geschrieben von Elke Wunsch zeigt die Tinte von Super 5 wie wasserfest sie wirklich ist.

Geschrieben von Elke Wunsch zeigt die Tinte von Super 5 wie wasserfest sie wirklich ist.

Neben der Gastfreundlichkeit fiel mir bei Online Germany eines auf: Das Switch Starter Set und die Schreibreise inklusive Reisepass.
Das Schreiben, vielmehr das Schreibenlernen ist bei mir schon länger ein Thema, das ich bei meinen Neffen beobachte. Der Umstieg auf Druckschrift, das Schreiben mit Füller, das Nutzen von Smartphone und Tablet… Hier schlägt der Switch eine Brücke. Zum einen enthält das Set einen Schreiblern-Füller und ein Schreiblern-Rollerball Griffstück zum Wechseln. Der Clou ist aber die Stylus Spitze am anderen Ende mit Griffmulde, so dass der Füller auf für spezielle Schreibübungen am Tablet genutzt werden kann. Die App ist übrigens kostenlos! Wie genau das aussieht, seht Ihr in diesem YouTube-Video.

Das Set der Online Schreibreise: Füller, Gelroller und Schreiblernheft.

Das Set der Online Schreibreise: Füller, Gelroller und Schreiblernheft.

Nicht mehr in allen Bundesländern lernen Kinder diese Schrift.

Nicht mehr in allen Bundesländern lernen Kinder diese Schrift.

Rössler steht für feine Papeterie in Handarbeit. Die Serie “Lovely Things” wurde von May and Berry gestaltet. Wer hier öfter mit liest, bei den beiden Mädels aus Bonn durfte ich zur Buchmesse an einem Watercolour Brushlettering Workshop teilnehmen. Die Serie umfasst vom Notizbuch zu Verpackungen und Schreibtischutensilien alles aus schönem Papier mit Aquarellen Illustrationen. Am Stand traf ich auf Mike, bekannt als Herr Letter, der Grußkarten für die Besucher letterte.

Im Rössler Sortiment vertreten, neben Papeterie nun diese Notizbücher für Bullet Journal und Handlettering.

Im Rössler Sortiment vertreten, neben Papeterie nun diese Notizbücher für Bullet Journal und Handlettering.

Artoz ist ein Papierhersteller aus der Schweiz und den meisten vor allem aus der Papeterie Abteilung von Kaufhausketten bekannt. Sie bieten hochwertige Papiere für Schreiben, Drucken und Gestalten. All dies wurde auch am Stand gezeigt: Sibylle Born, bekannt als PaperArtist.ch, gestaltete mit den Besuchern Karten mit Lettering.

"So ein Blumenkranz geht ganz einfach…" sagt Sibylle und fängt mit ein paar Kreisen an.

“So ein Blumenkranz geht ganz einfach…” sagt Sibylle und fängt mit ein paar Kreisen an.

So schön lettert Sibylle Born, zu finden unter PaperArtist.ch

So schön lettert Sibylle Born, zu finden unter PaperArtist.ch

Das Karten-Set von Artoz und Edding zum Gestalten und Lettern von schönen Grüßen.

Das Karten-Set von Artoz und Edding zum Gestalten und Lettern von schönen Grüßen.

 

 

Trendshow Paperworld

Die “Stationery and Office Trends” werden in drei Themen gegliedert gezeigt. Das Konzept stammt von Stilbüro bora.herke.palmisano. Jedes ist mit einer Haupt- und mehreren sekundären Farben (Pantone ist eine System für Sonderfarbe im Druck) verknüpft.

work + challenge – Pantone 5555 C / minimal + excellent – Pantone 465 C / spirit + ambition – Pantone 485 C

spirit + ambition – Die Stationery Trends 2018/19 in knalligem Rot.

spirit + ambition – Die Stationery Trends 2018/19 in knalligem Rot.

work + challenge - Die Stationery Trends 2018/19 mit den Sekundärfarben.

work + challenge – Die Office Trends 2018/19 mit den Sekundärfarben.

Washitapes gibt es weiterhin in allen Farbvarianten.

Washitapes gibt es weiterhin in allen Farbvarianten.

spirit + ambition – Mit Naturmaterialen wie hier zum Beispiel die Stifte von E+M Germany.

spirit + ambition – Mit Naturmaterialen wie hier zum Beispiel die Stifte von E+M Germany.

minimal + excellent – Viel Schwarz mit Metallischen Akzenten in Silber, Bronze oder Gold.

minimal + excellent – Viel Schwarz mit Metallischen Akzenten in Silber, Bronze oder Gold.

minimal + excellent – Ein feiner Arbeitsplatz.

minimal + excellent – Ein feiner Arbeitsplatz.

 

Creativeworld – Ein Blick in den DIY Himmel

Neben den vielen Herstellern aus dem Bereich Basteln und DIY bin ich natürlich vor allem an Künstler-Material interessiert. Nach einem ersten Bummel durch die Halle 4.1 besuchte ich zuerst den Frechverlag, der mit seinen Fachbüchern zu so ziemlich jedem Thema ein breites Sortiment zeigt. Am Stand vertraten Sue und Jasmin von May & Berry und Frau Annika das Trendthema Handlettering. Während am Stand der Firma Tombow Frau Hölle Namen letterte und Diana Soriat Sketchnotes und Bullet Journal präsentierte. Später lernte ich hier auch Franzi von Die Kunst Liebe kennen, die im Raum Frankfurt Handlettering-Workshops anbietet.

Tanja "Frau Hölle" Cappell in ihrem Element: Jedem der vielen Besucher in der Schlange wird etwas geschrieben und etwas geschnackt.

Tanja “Frau Hölle” Cappell in ihrem Element: Jedem der vielen Besucher in der Schlange wird etwas geschrieben und etwas geschnackt.

Diana Soriat zeigt am Tombow Stand neben Lettering ihre bekannten Sketchnotes und ihr neues Buch zum Thema Bullet Journal.

Diana Soriat zeigt am Tombow Stand neben Lettering ihre bekannten Sketchnotes und ihr neues Buch zum Thema Bullet Journal.

Franzi von "Die Kunst Liebe" lettert mit Besuchern am Tombow Stand.

Franzi von “Die Kunst Liebe” lettert mit Besuchern am Tombow Stand.

Bitte recht freundlich!

Bitte recht freundlich!

Buchstaben finden sich überall, nicht nur auf den Wänden bei Tombow.

Buchstaben finden sich überall, nicht nur auf den Wänden bei Tombow.

Frau Annika schreibt Sprüche mit weißen Markern und erfüllt auch Autogrammwünsche beim Frechverlag.

Frau Annika schreibt Sprüche mit weißen Markern und erfüllt auch Autogrammwünsche beim Frechverlag.

Mit der lieben Frau Annika bummelte ich am Sonntag durch die Halle und traf am Stand der Firma Hahnemühle auf Alexa Dilla. Die Urban Sketching Künstlerin aus Berlin stellte uns die neuen Aquarellpapiere “Harmony & Expression Watercolour” aus der Mühle vor, genauso wie die nun in cold pressed hergestellten Aquarellpostkarten mit glatter Oberfläche. Wir durften uns Papiermuster mit nehmen, die bald getestet werden. Das “THE GREY BOOK”, welches dort letztes Jahr vorgestellt wurde, bekam in diesem Jahr übrigens vom Verband der PBS-Markenindustrie die Auszeichnung “Produkt des Jahres”. Mein Bericht dazu könnt Ihr bald hier lesen.

Alexa Dilla plaudert aus dem Nähkästchen, genauer aus dem Skizzenbuch und zeigt ihren Gewinnerbeitrag für den Kalender 2016.

Alexa Dilla plaudert aus dem Nähkästchen, genauer aus dem Skizzenbuch und zeigt ihren Gewinnerbeitrag für den Kalender 2016.

Gleich nebenan am Stand von Schmicke interessierte Annika und mich besonders der Bereich Aquarell. Neben 35 neuen Farbtönen wurden uns die Kästen mit Horadam Perlmetallic-Farbtönen in der Limitded Edition gezeigt. Bereits auf den Musterkarten ist die Leuchtkraft der Farben gut zu erkennen (nur leider schlecht bis gar nicht zu fotografieren). Besonders die Goldtöne sprechen mich natürlich gerade sehr an.

Noch eins weiter am Stand von Da Vinci waren alle Damen und Herren so in Gespräche vertieft, da wollten wir nicht stören – Denn es ist nunmal eine Fachmesse, bei der die Hersteller mit ihren Händlern die Geschäfte abschliessen.

Metallic-Farben nun auch bei Schmincke im Sortiment.

Metallic-Farben nun auch bei Schmincke im Sortiment.

 

Mein persönliches Highlight: MHP Keilrahmen

An diesem Stand bremste ich kurz ohne direkt zu wissen was mich so anzog. Die bunte, expressionistische Rückwand? Nein, aber die Feststellung, dass hier Aquarelle auf Leinwand – also Keilrahmen – aufgezogen waren. Ok, Bilder auf Rahmen klingt ja erst einmal nicht so untypisch. Bei Aquarell aber eben doch. Diese Neuheit aus dem Keilrahmenwerk präsentierte der Künstler Gris sehr eindrucksvoll mit Acryltusche auf dem ForMarkers Rahmen.

Ein bisschen Wasser, Acryltinte und eine Vorstellung wie es werden soll – Gris wirft die Farbe nur so auf die MHP Leinwand.

Ein bisschen Wasser, Acryltinte und eine Vorstellung wie es werden soll – Gris wirft die Farbe nur so auf die MHP Leinwand.

Messejob: Da hier das Bild schneller trocknen soll, muss der Künstler etwas nachhelfen mit dem Heißluftfön.

Messejob: Da hier das Bild schneller trocknen soll, muss der Künstler etwas nachhelfen mit dem Heißluftfön.

Dann durfte ich selbst eine Aqua Leinwand ausprobieren. Ein Dank nochmal an Gris, der mit so vertrauensvoll seine Farben und Pinsel überließ. Das Papier selbst ist sehr weich und hat eine recht glatte Oberfläche ohne harte Strukturen. Das Arbeiten Nass-in-Nass verhält sich auf den ersten Blick etwas anders wie ich es von normalen Papieren gewohnt bin. Trotzdem hat alles einen sehr charmanten Charakter. Faszinierend: Die Wellen durch das viele Wasser zogen sich bereits nach kurzer Zeit wieder glatt. Definitiv ein Produkt, das ich für Einzelstücke gern verwenden werde. Das spannende daran: Auch in (für mich) sehr großen Formaten bis 140 x 160cm!

Ein Monstera Blatt habe ich mit zwei Grüntönen auf den Aqua Keilrahmen gemalt und dabei das Verhalten getestet.

Ein Monstera Blatt habe ich mit zwei Grüntönen auf den Aqua Keilrahmen gemalt und dabei das Verhalten getestet.

Viel Wasser ergibt viele Fransen. Die Fasern des Aqua Keilrahmen verhalten sich anders als man es von manchem Papier gewohnt ist. Aber auch das hat seinen Reiz.

Viel Wasser ergibt viele Fransen. Die Fasern des Aqua Keilrahmen verhalten sich anders als man es von manchem Papier gewohnt ist. Aber auch das hat seinen Reiz.

 

Trendshow Creativeworld

In der Trendshow werden dieses Jahr drei Themen vorgestellt, die unter dem Motto “Weniger ist mehr” die aktuellen Tendenzen im DIY-Bereich zeigen. Alles eher einfache und schlicht gehaltene Techniken und doch alle mit einer Wow-Wirkung.

The Purist / The Gardener / The Colourist

Pur und doch ganz fein gemustert. Polka dots everywhere.

Pur und doch ganz fein gemustert. Polka dots everywhere.

So ein Notizbuch aus handgeschöpftem Papier, das wäre doch mal was.

So ein Notizbuch aus handgeschöpftem Papier, das wäre doch mal was.

Feinste Materialen wie dieses gewebte Papier.

Feinste Materialen wie dieses gewebte Papier.

The Colourist – Farben und Farben und noch mehr Farben!

The Colourist – Farben und Farben und noch mehr Farben!

Auch bei Arbeiten mit Textilien wie dem Sticken.

Auch bei Arbeiten mit Textilien wie dem Sticken.

Echte Hingucker sind diese mit Porcelain-Farbe bestriechnen Tassen auch sicher auf dem Tisch und nicht nur von der Decke hängend.

Echte Hingucker sind diese mit Porcelain-Farbe bestriechnen Tassen auch sicher auf dem Tisch und nicht nur von der Decke hängend.

So markiert steht der Teller gewiss nie wieder an falscher Stelle.

So markiert steht der Teller gewiss nie wieder an falscher Stelle.

The Gardener - Grünes und Florales wohin man sieht.

The Gardener – Grünes und Florales wohin man sieht.

In verschiedensten Techniken wird mit Pflanzen oder an deren Darstellung gearbeitet.

In verschiedensten Techniken wird mit Pflanzen oder an deren Darstellung gearbeitet.

Wieder sehr oft zu sehen: Linolschnitt und Stempeltechniken. Auch hier bei the gardener.

Wieder sehr oft zu sehen: Linolschnitt und Stempeltechniken. Auch hier bei the gardener.

Enjoy the little things.

Enjoy the little things.

Für mich ist es die Mischung aus allen dreien, die DIY und auch meine Vorlieben wieder spiegelt. Beim Stöbern durch die Trendshow habe ich nichts gesehen, was mir nicht gefallen hätte. Papier, Stoffe, Farben, Porzellan, Linoldruck, Makramee… alles könnte ich sofort mal ausprobieren.

 

Was auf beiden Messen auffällt: Der Trend zum Handlettering hält an und wird von vielen Firmen in unterschiedlichsten Formen aufgegriffen. Der nächste Trend ist das Bullet Journal, das nun bei Verlagen, Herstellern für Notizbüchern und natürlich Stiften immer öfter auftaucht. Neben den einzelnen Artikeln, finden sich überall auch immer wieder schöne Sets (oft Kooperationen verschiedener Hersteller) und auch Anleitungen wie man den ganz persönlichen Planer gestalten kann.

 

Meet the Blogger – Instagram Edition

In diesem Jahr gab es den Supergau an Meet and Greet Situationen für mich – definitiv ganz im positiven Sinne. Zum einen mit vielen tollen Künstlern, die bei verschiedenen Firmen Präsentationen und Signierstunden hielten. Frau Hölle und Diana Soriat bei Tombow, Alexa Dilla bei Hahnemühle, Sibylle Born “Paperartist.ch” bei Artoz, May and Berry bei Rössler Papier und Frau Annika beim Frechverlag… und und und.

Zum anderen mit vielen Bloggern wie Markus, Chris und Claudia, kreativen Köpfen und ganz besonders Instagrammern, die ich alle bereits “aus dem Internet” kenne. Grandioses Gefühl nun zu all diesen Accounts nicht nur Namen, sondern auch Gesichter zu haben. Die Mitglieder der “Läddergäng” werden das sicher bestätigen können.

Wie man unschwer erkennen kann: Auch ich bin ein Läddergängster!

Wie man unschwer erkennen kann: Auch ich bin ein Läddergängster!

Deswegen ist mein Rundgang durch die Hallen etwas verkürzt worden in diesem Jahr. Im ersten Moment ärgert mich das ein wenig, ich hätte doch so gern alles gesehen, noch viel mehr Papier gestreichelt, Neues entdeckt und gefachsimpelt. Aber: Wenn eine Fachmesse diesen schönen menschlichen Aspekt, noch mehr Community und Netzwerk, erhält, dann trifft es doch noch mehr zu, dass man sie auch “Meeting Point” nennt.

Nun schwelge ich noch ein bisschen in Erinnerungen, probiere das ein oder andere Musterstück aus, freue mich auf zukünftige Treffen und natürlich die Messe im nächsten Jahr!

Bis dahin hab ich Euch dann hoffentlich viel zu erzählen und zu zeigen. Hat Euch mein Bericht gefallen? Zu viel auf einmal? Im letzten Jahr hatte ich die Inhalte getrennt gezeigt… Wart Ihr auch dort und habt einen Artikel für mich zum Nachlesen? Dann schreibt mir doch den Link in die Kommentare!
Oder seid Ihr nun angefixt und schreibt Euch den 26. bis 29. Januar 2019 bereits jetzt in den Kalender? Würde mich freuen Euch dort zu treffen.

*

 

Kleine Legende zum Abschluss:
PBS = Papier Büro Schreibwaren
Fachmesse = Zugang nur als Fachbesucher, Händler etc. “Nix kaufen, nur gugge” und nicht für Endverbraucher.
DIY = Do It Yourself
Die Läddergäng = Befreundete Anhänger des Handletterings, inklusive Austausch in Facebook-Gruppe und örtlichen “Stammtischen”.

#Comments (22)

  • 31. Januar 2018
    Petra

    Hallo Leonie! Schöner Bericht. Ich war auch in Frankfurt, aber nur einen Tag und nur auf der Paperworld – Zeit war einfach zu knapp für einen Abstecher zur Creativworld. Schön, durch deinen Post nachträglich doch noch einen kleinen Einblick in diesen Bereich zu bekommen!

    • 31. Januar 2018
      Leoni Pfeiffer

      Dafür ist er da! Finde es so überraschend, was andere wiederum von der Messe festhalten und zeigen, von dem ich denke: “Oh! Wo war denn das?”

  • 31. Januar 2018
    Veronika Kilcher

    Liebe Leoni
    Ich wäre soooo gerne auch auf der Paperworld oder Crativworld gewesen, um so mehr, als das Bullet Journal bei Caran d’Ache (Doppelseite weeklyspread) von mir ist!!! Hast du noch mehr Fotos davon und/oder bessere Auflösung und wärst du so lieb, und würdest sie mir schicken? Würde mich MEEEGA darüber freuen.
    Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz
    Veronika

    • 31. Januar 2018
      Leoni Pfeiffer

      Hallo Veronika, ich schicke Dir gern meine Originalbilder per Mail.

      Viele Grüße*

  • 31. Januar 2018
    Wanda

    Vielen Dank für den schönen Bericht. Ich musste leider absagen aber 2019 ist dann das neue Ziel. Die Fotos sind toll geworden und repräsentativ. Genau mein Format 🙂

  • 3. Februar 2018
    Lisa

    Hallo Leoni! Danke für den super Bericht. Da war doch einiges dabei, was ich nicht gesehen habe! Nächstes Jahr muss ich auf jeden Fall zwei Tage bleiben – An einem Tag kann man sich unmöglich einen Überblick verschaffen.
    Liebe grüße lisa

  • 3. Februar 2018
    Kirsten

    Liebe Leonie, was für ein wunderbarer Bericht – Den werde ich gleich auf fb teilen ☺ Ich war zwar am Samstag auch auf der Messe, habe aber leider nicht alles geschafft. Vllt sehen wir uns 2019 in Frankfurt ? ? Liebe Grüße Kirsten

    • 3. Februar 2018
      Leoni Pfeiffer

      Hallo Kirsten, ich glaube man schafft nie alles! Und ja, nächstes Jahr!

  • 4. Februar 2018
    Judith

    Liebe Leoni,

    ich traue mich kaum wie versprochen meinen Bericht hier hin zu schreiben.

    https://iletterju.com/2018/02/04/laeddergaeng-ausflug/

    Das journalistische Bloggen muss ich wohl üben

    Judith <3

    • 4. Februar 2018
      Leoni Pfeiffer

      Wie meinen?
      Ich mag Deinen Text und Bericht. Er ist vor allem eines: authentisch. Und das macht meiner Meinung nach immer noch einen guten Blog aus. Also: weitermachen <3

  • 5. Februar 2018
    Dorothea

    Liebe Leonie,

    so ein wunderbarer Blogpost, du hast so viele tolle Neuheiten entdeckt, die ich gar nicht gesehen habe. Der Keilrahmen für Aquarell ist ja echt toll. Den muss ich mir merken.

    Und ich hab mich sehr gefreut, dass wir uns auf der Messe getroffen haben. Es war wirklich schön, dich mal kennenzulernen.

    Meine Eindrücke zur Creativeworld und Paperworld findest du übrigens bei mir auf dem Blog http://zaubereinlaecheln.de/creativeworld-2018/ – und ich hab deinen Artikel natürlich auch gleich verlinkt.

    Ganz liebe Grüße
    Dorothea

  • 6. Februar 2018
    paperworld 2018 – ein paar Eindrücke › lineatur.expert

    […] sich hier für mich etliche Gespräche mit den Herstellern. Oder anderen Bloggern wie Leoni und Markus, unser Treffen auf der Messe hat mittlerweile schon eine gewisse Tradition. Schaut auch […]

  • 9. Februar 2018
    Diana

    Liebe Leonie, so ein toller Artikel, da gewinnt man einen perfekten Einblick. Vor allem wenn man zwar da war, aber an einen Stand gebunden war. 🙂 So hast Du mir alles noch mal näher gebracht. Habe mich sehr gefreut, Dich kennen zu lernen!! Deine Diana

  • 19. Februar 2018
    Bina

    Hallo Leoni,
    wow, toller Bericht und soviele Fotos. Die habe ich beim Durchqueren der Hallen irgendwie vergessen. 😉 Dafür habe ich ein wenig vom Bloggertreffen berichtet, ich freue mich wenn du vorbei schaust.
    https://eineckig.com/creativeworld-frankfurt-neverstopcreating/

    Viele Grüße,
    Bina

  • 4. März 2018
    Florales ganz digital

    […] Sofa doch mal drauf zu setzen. Auf der Paperworld in Frankfurt hatte ich diese gesehen (und hier darüber geschrieben) und seitdem darauf gewartet, dass sie zu erwerben ist. Nun ist die „Kaweco GRIP for Apple […]

  • 11. Juli 2018
    Let's letter together! › Leoni Pfeiffer

    […] Wien,… Nie hätte ich daran gedacht, diese Leute mal im reellen Leben zu treffen. Doch zur Creativeworld war es soweit – wirklich viele aus dieser Gruppe waren da. Und huch! Einige sind gar nicht so […]

  • 31. Juli 2018
    AQUA Keilrahmen - Watercolour auf Leinwand › Leoni Pfeiffer

    […] – PR Sample] Diese Neuentdeckung habe ich auf der Creativeworld Ende Januar gemacht und in meinem Bericht bereits […]

  • 31. Juli 2018
    THE GREY BOOK von Hahnemühle im Praxistest › Leoni Pfeiffer

    […] der Paperworld 2018 würde es übrigens als „Produkt des Jahres“ vom Verband der PBS-Markenindustrie […]

  • 30. September 2018
    Auch Farben sind treu - DESIGNERs GOUACHE › Leoni Pfeiffer

    […] dem Besuch der Creativeworld wurde mir von Schmincke freundlicherweise eine kleine feine Auswahl an DESIGNERs GOUACHE zur freien […]

  • 31. Dezember 2018
    Best of 2018 › Leoni Pfeiffer

    […] dem Treffen vieler Instagram-Freunde auf der Creativeworld, gab es wieder die Insights-X als Fachmesse mit Chris, Markus und Kirsten. Dann kam die Einladung […]

  • 6. September 2022
    Tombow Twin Tone auf der Creativeworld 2018 – Sketchnotes by Diana

    […] Aus Liebe zum Papier – Leonie Pfeiffer – Goldener Strich […]

#Leave A Comment

Kategorien

#Leave A Comment