• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

USk at Home – oder wie die Corona-Krise unser Leben verändert

22. März 2020 by Leoni Pfeiffer 1 Kommentar

Viel brauche ich zum Thema des neuen Coronavirus nicht zu sagen, das können Wissenschaftler besser und die Medien versorgen uns auch ausreichend mit Informationen. Wenn auch nicht gerade immer mit „Positive Vibes“.

Aber was macht man nun so allein Zuhause, mit eingeschränktem Kontakt zu sämtlichen Personen. Mein persönlicher Kreis besteht zur Zeit aus nur zwei Personen, die ich täglich sehe und das ist auch gut so. Trotzdem – oder vielleicht auch weil ich bereits seit Fastnacht für zwei Wochen viel allein war – fehlt mir der Austausch mit anderen Menschen. Schwätzen eben. Über andere Dinge als den Corona-Koller, den wirtschaftlichen Schaden, die Ängste um Existenzen und Gesundheit, die Blödheit der anderen, die es nicht einsehen wollen etc pp.

Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen

Das Manifest der Urban Sketcher Communitiy stellt fest, dass wir zusammen zeichnen, dass wir das zeichnen, was wir sehen, Ort, Gegebenheiten und Zeitgeschehen festhalten. Doch die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie machen das in vielen Ländern zur Zeit nicht möglich. Zumindest bei uns hier in Deutschland wäre einem einzelnen noch die Bewegungsfreiheit gegeben um sich zum Beispiel in einen Park zu setzen um die schöne Häuserzeile zu zeichnen. In Italien sieht das ganz anders aus.

Die Urban Sketcher aus Bergmao in Norditalien stehen unter Ausgangssperre. Was sie aber nicht davon abhält zu Zeichnen. “Mercoledi al Secco“ nennen sie ihr Treffen, nach dem Lokal in dem sie sich sonst wöchentlich getroffen haben.

USk Mittelhessen
Erstes virtuelles Treffen der USk Mittelhessen – Analog dank Digital

Nach ihrem Vorbild haben sich an diesem Wochenende nun auch die USk Mittelhessen zum gemeinsamen “sketchen” getroffen – Virtuell. Per Videokonferenz am eingen Schreib- oder Küchentisch, der für viele in den letzten Wochen auch zum Home Office geworden ist.

Ich musste meinen Schreibtisch erstmal frei räumen, denn noch darf ich von der Agentur aus arbeiten und bin nicht im Home Office. Dann das Tablett eingerichtet, die Malsachen bereit gelegt und zur verabredeten Uhrzeit ging es los. Mit acht weiteren im Videochat wurde sich erst einmal ausgetauscht über die persönliche Situation, die bei jedem ein bisschen anders aussieht.

Zeichnen per Video-Konferenz

Annabel, die USk Mittelhessen und die Treffen organisiert, hatte vorgeschlagen wir machen genau das, was unsere Kollegin in Bergamo beim letzten virtuellen Treffen gemacht haben: sich gegenseitig zeichnen. Hier meine Ergebnisse – und ja, Menschen Zeichnen ist weit ausserhalb meiner Komfort-Zone, erst recht, wenn es konkrete, bestimmte Menschen sind, die man im besten Fall wieder erkennen kann.

USk at Home - USk Mittelhessen
Nach ein paar schnellen Bleistiftstrichen musste ich direkt etwas Farbe ins Skizzenbuch bringen.
USk at Home - USk Mittelhessen
Keiner der einem über die Schulter schaut – also Trau Dich! Raus aus der Komfortzone.
USk at Home - USk Mittelhessen
Kräftige Outlines mit wasserfester Tinte in neutralem Grau.

Mein Material: Ein altes, aber eben nicht volles, Skizzenbuch (ausserhalb der Komfortzone muss es was heimeliges sein…) – ein Bamboo von Hahnemühle –, ein Füller mit wasserfester Tinte (endlich habe ich welche in einem neutralen Grauton) und natürlich Pinsel und Aquarellfarben.

USk at Home - USk Mittelhessen
Schneller als gedacht füllte sich die Seite im Bamboo Skizzenbuch mit den “Gesprächspartnern”.
USk at Home - USk Mittelhessen
Die fertige Seite im Bamboo-Skizzenbuch am Ende unserer Videokonferenz.

Trotz meiner Schwierigkeiten Menschen zu zeichnen – noch dazu welche, die selbst am Zeichnen sind und somit die meiste Zeit konzentriert nach unten schauen – hat das Online-Treffen sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe sehr auf eine ganz baldige Wiederholung. Normalerweise treffen wir uns einmal im Monat… aber wie gesagt, ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.

Die entstandenen Zeichnungen der anderen Teilnehmer findet Ihr auf der Facebook-Seite der USk Mittelhessen.

Ein Hoch auf die Technik (und ein dickes Dankeschön an unsere Zeichnerin mit dem nötigen Know How), dass das so einfach und unkompliziert geklappt hat und wir uns damit ein paar Stunden kreativ vom Corona-Koller verabschieden konnten. Wenn beim nächsten Mal die Internetverbindungen noch ein kleines bisschen besser sind, kann ich auch eine Person von Anfang bis Ende zeichnen und fange nicht drei gleichzeitig an…

Was macht Ihr so um Euch abzulenken? Was kreatives, wie Zeichnen? Oder doch Renovieren? Gartenarbeit? Egal was, hauptsache: Stay save – Stay home!

Noch ein paar Worte zum Abschluss: Die Zeiten sind hart, für viele. Künstler sind natürlich auch stark betroffen, weswegen sich viele nach Möglichkeiten umsehen ihren Lebensunterhalt weiter zu bestreiten. Zum Beispiel mit Online-Kursen, da sie keine Workshops “Vor Ort” geben können. Aber viele bieten ihre Skills auch “für umme” an und vertreiben uns die Zeit mit “Instagram Live” Übertragungen zum Mitmachen oder nur Zusehen. Ein DANKE meinerseits dafür!

Waschtag – Wichtige Pflege für Deinen Pinsel
Draw this in your Style – AT HOME

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

CreativeWorld = Input

Einen Tag Entspannung vom Alltag und von den Vorbereitungen auf Fastnacht mit seinen Tanzauftritten … [Weiterlesen...]

Review “Collage & Paper Cut” in der #offroadARTchallenge

Im Juli wollten wir mal „nicht nur malen“, wir wollten schnippeln und schneiden, schieben und … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum