Review “Klitzeklein” in der #offroadARTchallenge

offroad ART challenge - Instagram Challenge für Kunst und Kreativität - Mai Klitzeklein

In diesem Monat wollten wir uns mal sammeln, auf ein paar Quadratmillimetern zum Teil! Motive mindestens nur halb so groß wie sonst üblich. Im Wonnemonat Mai wollten wir es klein halten, klitzeklein:

Male etwas in einem kleinen Format!
Mindestens halb so groß wie Deine üblichen Bilder aber gern auch noch etwas kleiner.

Die gesamte Aufgabenstellung für den Monat Mai mit ein paar Tipps und Hinweisen von uns findest Du hier.

– Petra @una.kritzolina

Diesen Monat fand ich sehr spannend. Ich male ja gern kleinteilig und mit Minipinseln. Und es tatsächlich eine Herausforderung, weil man auch auf Details verzichten muss, weil es sich nicht umsetzen lässt. Umso mehr freue ich mich übrigens auf den neuen Monat: da wird’s nämlich groooooß!

Oh Whale! Petras Beitrag zur #offroadARTchallenge – natürlich mit Wal!

– Leoni @goldenerstrich –

Ich wollte mich langsam ran tasten. Nicht gleich vom normalen Format zum klitzekleinsten. Also habe ich mein momentan beliebtes Format was irgendwo um Din A3 liegt, zwei mal halbiert indem ich es mit Kreppband angeklebt habe. Da ich gleichzeitig in diesem Monat mit den Supergranulierenden Aquarellfarben beschäftigt war, habe ich auch mit eben diesen angefangen immer kleiner zu malen.

Warum das spannend ist? Seht Ihr gleich.

Im Auge des Oktopus

Der erste der beiden (ihr findet sie im Vergleich in diesem Artikel) entstand nachdem ich mein gewohntes Format mit Klebeband verkleinert hatte:

Start der Verkleinerung durch die Eingrenzung der Fläche mit Klebeband.
Start der Verkleinerung: Von 30×40 auf etwas unter Postkarte mit dem Oktopus in granulierenden Aquarellfarben.

Morla aus der Unendlichen Geschichte

Nach der weiteren Halbierung entstand aus einer kurzfristigen Insta-Challenge heraus diese Zeichnung der Filmszene der Schildkröte Morla und Atréju aus der Unendlichen Geschichte. Auch diese wiederum mit den Supergranulierenden Aquarellfarben, doch schon hier “kollidierte” die Technik (kleine Flächen, eher wenig Wasser) mit dem gewünschten Effekt der Granulierung.

Filmszene illustriert mit supergranulierenden Aquarellfarben: Dialog zwischen der Schildkröte Morla und Atréju
“Es spielt sogar keine Rolle, ob es eine Rolle spiel…” Morla im Dialog mit Atréju in Schmincke Sonderfarben der Serie “Wald”

Waltanz

Da im Mai auch “Mermay” ist -eine Zeichenchallenge die den Mai (englisch May) mit den Meerjungfrauen verbindet- wollte ich auch wenigstens ein Motiv dazu beisteuern. Es entstand – wieder halbiert – eine kleine Zeichnung eines Wales um den zwei/drei Meerjungfrauen schwimmen.

Von der ersten Skizze, dem Versuch mit supergranulierenden Farben bis zum fertigen Bild.
Von der ersten Skizze, dem Versuch mit supergranulierenden Farben bis zum fertigen Bild.
Etwas kleiner als eine Kreditkarte: Der Wal und die Meerjungfrauen.
Etwas kleiner als eine Kreditkarte: Der Wal und die Meerjungfrauen.

Zuerst hatte ich eine kleine Skizze auf einem Papierschnipsel gemacht und dann auf den Aquarellblock übertragen. Auch für dieses Bild hatte ich eine der Supergranulierenden Farben gewählt. Und bereut. Der Effekt hat für die Hintergrundfläche gut funktioniert. Zu gut. Er war einfach zu unruhig um noch ein Motiv zu “tragen”. Also nochmal. Praktisch: Da die Zeichnung nur etwas größer als eine Briefmarke ist, war ich auch schnell mit der neuen Skizze fertig.

Dugong

Mit diesem Motiv wollte ich es nochmal richtig versuchen mit der Verkleinerung: Als Postkarte starten, als #creditcarddoolde so groß wie eine übliche Kreditkarte, bis hin zum #halfpandoodle – also in der Größe einen halben Napfes Aquarellfarbe.

Downsizing: Abkleben mit Klebeband, Rahmen mit Kreditkarte und mit einem halbe Napf Aquarellfarbe.
Downsizing: Abkleben mit Klebeband, Rahmen mit Kreditkarte und mit einem halbe Napf Aquarellfarbe.
Verkleinerung des gleichen Motivs: Von Postkarte zu einem halben Aquarellnapf.
Verkleinerung des gleichen Motivs: Von Postkarte zu einem halben Aquarellnapf.

Und in der Community so:

Unser Thema der #offroadARTchallenge im Mai hat regen Anklang gefunden! Und so viele gingen gleich in die Vollen und malten nicht nur ein bisschen kleiner, nein! Viele haben sich an das #Centpainting gewagt. Malen auf der Fläche eines Cent-Stückes. Drei davon haben wir gebeten ein paar Worte für Euch dazu zu verfassen:

– Maria @maryluskleinekunst

Ich liebe es, klitzeklein zu malen! Und das nicht erst seit dem Monatsmotto klitzeklein der #offroadartchallenge im Mai.

Seit Januar dieses Jahres male ich täglich ein Mini-Bild für mein #projekt2021bymarylu im Tagebuch-Charakter. Das heißt, jeden Abend denke ich darüber nach, welcher (kleine) Moment, welches Ereignis mich an diesem Tag besonders glücklich gemacht hat. Und das Schöne daran: Auch wenn der Tag vielleicht echt blöd war, es gibt immer etwas besonderes zu malen! 

Der Profi hat sich vorbereitet und arbeitet mit Lupe zur Vergrößerung
Der Profi hat sich vorbereitet und arbeitet mit Lupe zur Vergrößerung

Auf die Idee bin ich gekommen, als ich den genialen Stickrahmen 2020 Hoop von @lindsay_stitches gesehen habe. Sticken mag ich zwar auch, aber malen ist mir lieber, und so überlegte ich, wie ich dieses Projekt für mich umsetzen könnte. Die #centpainting Perfektion von Johannes Belach @j.belach fasziniert mich schon lange, und was lag näher, als Hoop und Centpainting zu kombinieren!? Immerhin sollten am Ende des Jahres 365 Bilder zusammengekommen sein!

Für jeden Tag des Jahres ein Motiv in der Größe eines Cent-Stückes.
Für jeden Tag des Jahres ein Motiv in der Größe eines Cent-Stückes.
Ein Projekt für ein ganzes Jahr in winzig klein!
Ein Projekt für ein ganzes Jahr in winzig klein!

Was ich am meisten am kleinen Malen mag, ist das Quäntchen Zufall, das bei jedem Bild mit spielt! Wenn man mit einem Micro Nova 20/0 Pinsel malt, braucht es eine ruhige Hand und gute Augen. Dennoch kann man den Pinsel so gezielt aufsetzen wie man will – schon allein durch die Struktur des Aquarellpapiers gibt es immer noch eine Prise Unkontrollierbarkeit! Am deutlichsten wird das bei Augen. Es ist faszinierend, welche unterschiedliche Wirkung ein kleiner schwarzer Punkt ausstrahlen kann! Und ich weiß nicht wie, aber meistens gelingen mir die klitzekleinen Augen tausend mal besser als größere – wahrscheinlich bin ich ein „Zufalls-Talent“ 😋.

Weitere Vorteile vom Malen im kleinen Format: Man braucht wenig Farbe und wenig Papier! Wer allerdings denkt, dass ein Mini-Bild schneller gemalt ist, irrt sich leider 😅. Oder gehts da nur mir so?

– Anna Moser Illustration @annamoserillu

Klitzeklein hat mir in diesem Monat wirklich in die Hände gespielt. Es war erstens für mich zeitlich machbar, zweitens liebe ich es klein zu zeichnen und drittens habe ich es mit der Minime Challenge von @frau_annika kombiniert. So konnte ich auch nicht nur ein einziges (kleines) Werk schaffen, sondern eine ganze Serie. Es hat aber auch wahnsinnig viel Spaß gemacht, die Videos zu erstellen (die man bei Instagram sehen kann). Und immer wieder diesen kleinen Überraschungseffekt zu schaffen, was wohl heute hinter der Münze steckt.

Centpaintings von Anna Moser für die Mini Me-Challenge #minimeweekofemotions von Frau Annika mit verschiedenen Emotionen
Centpaintings von Anna für die Mini Me-Challenge #minimeweekofemotions mit verschiedenen Emotionen

Wie jedes Monat ist es eine Herausforderung das richtige Material zu finden. Die dünnsten Fineliner wirken gleich sehr dick. Die Pinsel sollten eigentlich nur es wenigen Haaren bestehen. Natürlich möchte ich bei diesen kleinen Bildchen genau arbeiten, aber darum geh es ja auch nicht. Auch nicht um die Details, sondern um die Wirkung. Um das Große und Ganze. 😉 

– Katrin Graff @kamides_illu

Das Schöne an der Offroad Art Challenge ist, dass man neues Material und Techniken ausprobiert. An den Mini Bildern im Mai finde ich besonders gut, dass man sie so schnell malen kann und sich nicht so auf Details versteifen muss. Bei Größen zwischen 2 Cent und einer Checkkarte kann man so schnell auch mal Testbilder für größere Varianten malen.

Eine Tasse Cappucino so klein wie eine Kaffeebohne.
Eine Tasse Cappucino so klein wie eine Kaffeebohne.
Drei feine kleine Illustrationen von Katrin Graff, Kamides Illu.
Drei feine kleine Illustrationen von Katrin.

Katrin von www.kamides.com

Der nächste Monat steht natürlich schon in den Startlöchern!

Im Juni ist schon Halbzeit und nach “Klitzeklein” kommt – liegt ja quasi auf der Hand – “Riesengroß”. Wir sind gespannt ob auch diese Aufgabe so viele Beiträge bekommt, denn es ist ja in vielerlei Hinsicht das Gegenteil.

Bis dahin, vielen Dank an alle Beteiligten – für die schönen Bilder und den Austausch darüber!

Eine Übersicht der bisherigen Themen und der Ergebnisse findet Ihr übrigens hier.

Petra @una.kritzolina, Bianca @biancahestermann und Leoni @goldenerstrich 

offroad ART challenge Monatsthemen für Kreativität und Kunst - Instagram Challenge

#Leave A Comment

Kategorien

#Leave A Comment