• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Sketch Notes und Handschrift

1. Juli 2022 by Leoni Pfeiffer 1 Kommentar

[ Enthält unbezahlte Werbung | Bloggerveranstaltung ]

Das Logo zur Langen Nacht des Schreibens der Initiative Schreiben e.V.

Ausflug zur Langen Nacht des Schreibens 2022*

Die “Lange Nacht des Schreibens” ist eine Aktion der Initiative Schreiben e.V. Dieser gemeinnützige Verein hat sich die Förderung der Handschrift zum Ziel gesetzt. Seine Mitglieder sind Privatpersonen mit der Liebe zum analogen Schreiben, aber auch Unternehmen wie Schreibwarenhändler, Papeterien und Buchhandlungen, Künstler aus dem Bereich Schrift und Kalligrafie, sowie als Förderer Firmen aus dem Bereich Schreibwaren- und geräte.

„Wir fördern Schreibfreude und -kompetenz“

Der Verein bietet im Laufe eines Jahres verschiedene Aktionstage an und ist auf der Paperworld in Frankfurt vertreten. Der Aktionstag „Die Lange Nacht des Schreibens“ findet im Frühsommer statt und trägt 2022 das Leitmotiv „Beziehungsweise schreiben“. Hierfür wurden vom Verein für die Ausrichter der Veranstaltungen, wie jedes Jahr, verschiedene Konzepte ausgearbeitet und vorgeschlagen.

In diesem Jahr hatten sich, wohl weiterhin Pandemie bedingt, nicht so viele Veranstalter gefunden. Umso schöner für mich, dass Jörg Stroisch vom MiaSkribo zum wiederholten Male zu sich nach Köln eingeladen hatte.

„Sketch Notes zum Erweitern des Handgeschriebenen“

Zu diesem Thema, das sich ja weiterhin großer Beliebtheit erfreut, fand am 25. Juni in seinem Büro in Köln Ehrenfeld ein Tag voller Workshops statt. Josi Bruns gab das Thema online via Zoom an eine große Gruppe weiter, sowie in Präsenz speziell für Kinder und weitere zwei Kurse für Erwachsene. Im letzten Kurs des Tages war ich neben anderen Bloggern und YouTubern eingeladen teilzunehmen.

Josi Bruns aka. mrs.uniquehorn gab zur Langen Nacht des Schreibens Workshops zum Sketchnoting.
Josi Bruns aka. mrs.uniquehorn gab zur Langen Nacht des Schreibens Workshops zum Sketchnoting.

An die Stifte und los geht’s!

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmer, alles sehr Füller- und Tintenaffine Menschen, ging es mit Aufwärmungen los.

Zu Beginn: Den Stift kennenlernen, den CalliBrush mit einer Brushpen und einer Kalligrafie-Spitze.

Dann erst einmal locker werden in der Hand und ganz frei in das von online Germany zur Verfügung gestellte Bullet Journal kritzeln, Linien ziehen, Wellen und Spiralen.

Dann ein Porträt des Gegenüber… mit geschlossenen Augen!

Aufwärmübungen zu Beginn des Sketchnoting Workshops im Bullet Journal.
Aufwärmübungen zu Beginn des Sketchnoting Workshops im Bullet Journal.

Doch was sind überhaupt Sketch Notes?

Sketchnotes - Visuelle Notizen, eine Übersicht dargestellt von Josephine Bruns.
Sketchnotes – Visuelle Notizen, eine Übersicht dargestellt von Josi Bruns.

Sketch = Skizze
Notes = Notizen

Das erklärte uns Josi natürlich als erstes: Grafische Notizen aus Textelementen, einfachen Bildern und verschiedenen Strukturen und Grafiken. Damit lassen sich viele Dinge einfach darstellen, wie zum Beispiel Konzepte, Abläufe oder auch Rezepte.

Man kann sich also super dazu nutzen Texte für den Betrachter aufzulockern oder sogar den Text damit so stark verringern, dass man eigentlich eher ein Bild sieht.

Texte lassen sich damit organisieren, sortieren und damit die Inhalte visualisieren.

Wie funktionieren diese Textelemente und Zeichnungen zusammen?

„Bilder erzählen Geschichten!“ Und unser Gehirn freut sich darüber, wenn es durch Bildelemente leichter wird Zusammenhänge zu erfassen. Es kann Bilder schneller aufnehmen, verarbeiten und (aller meistens) kann man sich daran auch viel besser erinnern. Es erstellt gern Verknüpfungen zwischen Bild und Geschriebenem. Dabei ist es nicht wichtig, besonders gut zeichnen zu können.

Über dieses konkrete Thema wird Josi im “Schönschreib-Club” gehostet von MiaSkirbo bald einen Impuls-Vortrag geben.

Die Workshop-Teilnehmer hören gut zu und stellen immer wieder relevante Zwischenfragen an Josi Bruns.
Die Workshop-Teilnehmer hören gut zu und stellen immer wieder relevante Zwischenfragen an Josi Bruns.

Das Grafische Alphabet

Josi führte uns ein in eine kleine „Symbol Bibliothek“. Wie man aus einer Reihe von Grundformen viele kleine Bildideen schnell umsetzt um damit seine eigenen Bilder wiederum zu entwickeln. So schnell werden zwei Kreise und zwei Bögen zu einem Paar, was zum Beispiel -aus dem pädagogischen Kontext- für Teamarbeit stehen kann.

Wir starten unser Grafisches Alphabet mit einigen Grundformen um daraus unsere eigene Symbolbibliothek entstehen zu lassen.
Wir starten unser Grafisches Alphabet mit einigen Grundformen um daraus unsere eigene Symbolbibliothek entstehen zu lassen.
Unser Grafisches Alphabet im Sketchnoting Workshop als kleine Symbol-Bibliothek
Unser Grafisches Alphabet versehen mit zwei Farben für Schatten und Hervorhebungen.

Nach den einfachen Sketches durfte sich jeder Teilnehmer zwei Farben der Online CalliBrushes aussuchen und wir übten das setzten von Akzenten innerhalb und außerhalb der kleinen Bilder. Wichtig: die konsistente Schattensetzung.

Den Workshop abgeschlossen haben wir mit „Containern, Boxen und Verbindungen“ – also Formen und grafischen Elementen, die aus den einzelnen Sketches eine geschlossene Grafik oder Seite machen. Wegweiser, Schilder, Pfeile aber auch Linien, die verbinden wie auch trennen können.

Beim Workshop über die Schulter schauen

Wer sich einen Eindruck vom Sketchnoting Workshop machen möchte, findet ab Montag, 4. Juli, einen Zusammenschnitt auf dem YouTube Kanal von „Federstiel und Tintenklecks“ – Sebastian und Janne aus Stralsund, die auch eingeladen waren.

Den Abend ließen wir gemeinsam in der Kölner Kneipe LizBät ausklingen. Bei herzhaften Crêpes, Kölsch und anderen Getränken wurde sich über alles mögliche ausgetauscht. Berufliches, Schreibendes, Social Media aber auch Privates. Wunderbares Netzwerken eben.

Wer seine Visitenkarten beim Netzwerken vergisst, muss für adäquaten Ersatz sorgen und malt dann mal eben was.
Wer seine Visitenkarten beim Netzwerken vergisst, muss für adäquaten Ersatz sorgen und malt dann mal eben was.

Geplante Workshops zum Sketchnoting

Geplante Workshops zum Sketchnoting bei MiaSkribo in Köln im Oktober 2022.
Workshops zum Sketchnoting bei MiaSkribo in Köln im Oktober 2022.

Vielen Dank an Jörg für die Einladung zu diesem Workshop und den Nachmittag und Abend in Köln. Wie auch die anderen Teilnehmer hatte ich viel Spaß und möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass bei ihm zwei Ganztages-Workshops zum Thema Sketch Notes geplant sind – einmal vor Ort in Köln sowie online via Zoom. Alle Informationen dazu, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der MiaSkribo-Webseite.

Podcast Icon als Sketchnote Symbol.

Jörg Stroisch ist selbstständig, Journalist und Inhaber von MiaSkribo. Seine Passion sind Schreibgeräte – in Erinnerung an das Geschäft seiner Großeltern – und darüber spricht er auch in seinem Podcast „Na, schreibst Du schön?“ #HandschreibenPodcast

Einmal im Monat trifft sich über MiaSkribo der Schönschrift-Club – bisher nur online – um gemeinsam verschiedenste Themen zum schönen Schreiben mit der Hand zu erarbeiten, Vorträgen zu lauschen oder sich einfach nur auszutauschen.

Josi Bruns ist Lehrerin in Potsdam und gibt Workshops zum Sketchnoting. Bei Instagram findet Ihr sie mit ihrem Profil mrs.uniquehorn

Das Icon von YouTube als kleines Sketchnote Symbol

Mit dabei waren unter anderem Chris von lineatur.expert – er bloggt regelmäßig über Füller und Tinten und seit neustem findet man seine Empfehlungen auch auf seinem YouTube Kanal. Sowie Sebastian und Janne – Federstiel und Tintenklecks – Vater und Tochter als YouTuber über Füller und Schreibwaren.

Was wir letztes Jahr bei der “Langen Nacht des Schreibens” gemacht haben? Das könnt Ihr hier nachlesen.

*Wer googelt der findet: Es gibt eine weitere Veranstaltungsreihe, die „Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens“ in verschiedenen Universitäten um gemeinsam zum Beispiel Veröffentlichungen fertig zu stellen – also gemeinsam zu schreiben. Aber auch Autoren treffen sich zu Veranstaltungen unter diesem Titel. Hier geht es genauso um das „Gemeinsam“ um sich gegenseitig Input und Unterstützung zu geben. Ein schöner Gedanke.

Drei sind eine Reihe
Social Media und was hat das mit meiner Kunst zu tun?

Kommentare

  1. 1

    Jörg Stroisch meint

    29. Juli 2022 um 9:16

    Vielen Dank für den schönen Artikel. Mir hat der Tag auch sehr viel Spaß gemacht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

#offroadARTchallenge Dezember

Das Jahr neigt sich nun unweigerlich dem Ende entgegen, aber einen Monat haben wir noch und ein … [Weiterlesen...]

Hallo 2017!

Und Hallo Ihr! Das neue Jahr ist noch ganz frisch, aber ich bin bereits wie wild am planen und … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum