WISSEN | Was steckt hinter der Pigmenteigenschaft der Granulierung und wofür kann man sie einsetzen. Die Aquarellfarben haben ihren eigenen Willen – und damit habe ich mich auseinandergesetzt.
Draw this in your Style – AT HOME
Jeder hat so seine Art mit der aktuellen Zeit, der Corona-Pandemie, mit ihren ungewohnten Einschränkungen umzugehen. Mir helfen Dinge, die sich nach Gemeinschaft anfühlen wo wir uns zur Zeit ja nicht treffen können. So wie diese Zeichen-Challenge bei der wir alle an einem Ort zu sein scheinen.
USk at Home – oder wie die Corona-Krise unser Leben verändert
Viel brauche ich zum Thema des neuen Coronavirus nicht zu sagen, das können Wissenschaftler besser und die Medien versorgen uns auch ausreichend mit Informationen. Wenn auch nicht gerade immer mit „Positive Vibes“. Aber was macht man nun so allein Zuhause, mit eingeschränktem Kontakt zu sämtlichen Personen. Die USk Bergamo machen es vor indem sie sich virtuell treffen – wir mit USk Mittelhessen haben das nun auch versucht. Und für gut befunden!
Waschtag – Wichtige Pflege für Deinen Pinsel
WISSEN | Nach dem Malen sollte man seinen Pinsel auswaschen, das haben wir schon als Kinder gelernt. Doch die haarigen Helfer wollen ab und an etwas mehr gepflegt werden. Und dazu gehört die richtige und regelmäßige Reinigung. Wie ich das mache, habe ich hier kurz erklärt.
Multitalent Gouache
[ Werbung | Buchrezension ] Völlig überraschend erreichte mich Post aus Mainz – ein Buch vom Verlag Hermann Schmidt. “Multitalent Gouache. Klassische Technik – neu entdeckt: Upgrade für Design und Illustration” von Aljosha Blau ist gerade neu erschienen.
Ich habe es gelesen, Bilder genau beobachtet und einiges selbst mit Gouache versucht. Die Ergebnisse –und natürlich einige Einblicke ins Buch– findet Ihr hier.
Passion für Farbe und Papier
[ Enthält Werbung | Messebericht ] Wissen und Passion – das ist es DAS ich in diesem Jahr von den beiden Messen Creativeworld und Paperworld aus Frankfurt mitgenommen habe. Auch wenn ich meine Pläne nicht mal im Ansatz umgesetzt habe an zwei Messetagen – zum Beispiel habe ich es nicht in beide Trendshows geschafft – durfte ich so viel Neues, aber auch Altes, erfahren und so viel Freude am eigenen Produkt erfahren, dass es auch mich regelrecht beflügelt.
Sharing is Caring
Meine Lieben, es geht jetzt wirklich auf Weihnachten zu (ach, jedes Jahr etwas schneller) und kurz darauf wechseln wir nicht nur das Jahr, sondern gleich ein ganzes Jahrzehnt.
Eine Zeit der Besinnlichkeit und inne zu kehren. Für manchen von uns.
Für andere nicht. Die organisieren einen Adventskalender Plus mit 31 Türchen, nicht aus Marketing-Zwecken, sondern um auf eine Krankheit aufmerksam zu machen. Tanja Andersen hat das getan und ich bin dankbar, ein Teil davon sein zu dürfen.
Drei Bücher für unter den Weihnachtsbaum – Teil 3
[Werbung | Buchrezension*] Nachdem ich Euch in den vorherigen Blogartikeln die Bücher „Zeichnen mit Watercolor-Effekt“ und „Easy Watercolor – Workshop“ vorgestellt habe, in denen es um Vorlagen und die Maltechnik mit Aquarellfarben ging, geht es nun hier um ein „Inspirationsbuch”: „Watercolor Wald – Inspiration Natur“ von Elisa Peth, bekannt als „Pressliz”.
Drei Bücher für unter den Weihnachtsbaum – Teil 2
[Werbung | Buchrezension*] Das zweite Buch, das ich Euch aus dem EMF Verlag vorstelle ist „Easy Watercolor – Dein 30 Tage Workshop“ von Lara Schmitt. Einblicke in das Buch mit Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Malen mit Aquarellfarben.
Drei Bücher für unter den Weihnachtsbaum – Teil 1
[Werbung | Buchrezension]
Vom EMF Verlag erreichten mich kurz nach der Frankfurter Buchmesse drei Neuerscheinungen zum Thema „Illustration und Watercolour“. Diese möchte ich hier nun nach und nach vorstellen, denn ich denke für so manchen könnten sie eine Idee als Weihnachtsgeschenk oder für die eigene Wunschliste sein.
Beginnen möchte ich mit „ZEICHNEN MIT WATERCOLOR-EFFEKT – Menschen, Tiere und Natur“ von Katharina Konte
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- 49
- Nächste Seite »