• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Aus dem Kräutergarten…

13. August 2012 by Leoni Pfeiffer 3 Kommentare

Besser: Für den Kräutergarten.
Eine recht spontane Bastelidee habe ich am Wochenende umgesetzt: Holzspatel als Markierungen im Kräutergarten.

Womit lässt sich Holz am besten dauerhaft beschriften? Mit Feuer!
Naja, nicht ganz. Mit einem Lötkolben lassen sich wunderbar auf unbehandeltem Holz Motive einbrennen.

Dicht mit der Nase dran...
Dicht mit der Nase dran…

Leider hatte ich keinen geeigneten Lötkolben zur Verfügung, sondern nur diese Lötpistole, die an sich zum Schneiden verwendet wird. Aber vom Handling mal abgesehen, war es auch mit dieser gut möglich, auf den Holzspateln zu schreiben und zu malen.

Die Rundungen sind das Schwerste.
Die Rundungen sind das Schwerste.

Auf eine Seite habe ich jeweils den Pflanzennamen geschrieben, auf die Rückseite eine ganz einfach gehaltene Zeichnung zur Pflanze.

Wer erkennt, welches Kraut hier gewachsen ist?
Wer erkennt, welches Kraut hier gewachsen ist?
Sieht nicht nur toll aus...
Sieht nicht nur toll aus…
...duftet gerade wunderbar – Dill.
…duftet gerade wunderbar – Dill.
Liebstöckel -auch als Maggi-Kraut bekannt- riecht eben genau so. Herrlich!
Liebstöckel -auch als Maggi-Kraut bekannt- riecht eben genau so. Herrlich!
Im Gegenlicht sieht man die vielen feinen Härchen am Boretsch besonders gut.
Im Gegenlicht sieht man die vielen feinen Härchen am Boretsch besonders gut.
Die blauen, sternförmigen Blüten sehen aus wie kleine Feen-Hüte.
Die blauen, sternförmigen Blüten sehen aus wie kleine Feen-Hüte.
Sechs Stück für einen Planztopf, der verschenkt werden soll...
Sechs Stück für einen Planztopf, der verschenkt werden soll…
Krause Petersilie – schmeckt gut am Salat, sieht aber auch schön aus.
Krause Petersilie – schmeckt gut am Salat, sieht aber auch schön aus.

Bei der Gelegenheit bin ich mal wieder mit dem Macro-Objektiv durch den Kräutergarten gekrabbelt. Dabei sind -wie auch schon in den letzten Wochen- ein paar schöne Aufnahmen entstanden. Sieht man sich diese dann in groß auf dem Monitor an, entdeckt man so viele Kleinigkeiten an Blüten und Blättern, welche mit bloßem Auge einem nicht unbedingt auffallen. So machne Pflanze erinnert dann plötzlich an ein Raumschiff aus einer Science Fiction Serie…

Oregno – der Ersatz für Majoran beim Kochen...
Oregno – der Ersatz für Majoran beim Kochen…
...ist mit seinen vielen kleinen Blüten auch hübsch anzusehen.
…ist mit seinen vielen kleinen Blüten auch hübsch anzusehen.

Die Holzspatel sind übrigens diese gänsehauterregenden Spatel die man auf die Zunge gedrückt bekommt, wenn man beim Artz laut “Aaaaaaaahhhh” sagen muss. Als Markierungen im Kräuterbeet haben sie genau die richtige Größe.
Für weitere Basteleien mit Holz in dieser Art, sollte man aber schon einen Lötkolben verwenden – mit der Lötpistole war es doch recht schwierig und anstrengend, weswegen auch die Buchstaben alle etwas wackelig aussehen.

Eine schöne Inspiration zum Thema “Brandmalen” habe ich im Blog “Gingered Things” gesehen. Dort gibt es noch mehr Schönes zu sehen. Klickt einfach mal rein.

Mal sehen, was sich in der Zukunft noch alles anstellen lässt…
Und für meine Macros aus dem Kräuter- und Gemüsegarten habe ich auch schon eine Idee…

 

 

Wie die Zeit vergeht…
Musik malen: Wir sind Helden

Kommentare

  1. 1

    Manu meint

    13. August 2012 um 12:39

    Sehr schöne Idee, gefällt mir sehr gut. Leider würd ich nicht mal mit einem geeigneten Lötkolben so schöne blumen aufgemalt bekommen.

    Antworten
  2. 2

    Geli meint

    6. November 2015 um 7:01

    Die sehen wirklich toll aus – allerdings habe ich die Teile auch schon bemalt und in die Erde gesteckt – länger wie einen Sommer halten sie leider nicht, dann faulen sie :-/

    Antworten
    • 3

      Leo meint

      6. November 2015 um 10:00

      Das stimmt wohl. Doch nichts ist für die Ewigkeit. Gerade die Pflanzen zeigen es uns doch 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Mein Besuch der #MiniBLOGST

[Enthält Werbung | unbeauftragt] Vor einer Woche fand in Frankfurt die MiniBLOGST, die kleine … [Weiterlesen...]

Die Füße mussten raus…

...und haben mich nach Feierabend zum Sonnenuntergang mal wieder zwischen A3, ICE-Trasse und dem … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum