• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Der große TOPP Blogger-Adventskalender 2017 – Türchen Nr. 20

20. Dezember 2017 by Leoni Pfeiffer 86 Kommentare

[Werbung – in Kooperation mit dem Frechverlag*]

Tadaah!
Da ist es, mein Türchen im großen
TOPP Blogger-Adventskalender.

Zum ersten Mal bin ich Teil des Blog-Hopping bei dem an jedem Tag im Dezember ein Buch vorgestellt wird. Gestern gab es bei Ullis Wichtel-Werkstatt was zu gucken, morgen geht es weiter zu Kathleen von “abgemascht”. Und heute, ja heute stelle ich Euch ein Buch vor!

Yiepieh! Noch ein Adventskalender-Verlosungs-Gewinnspiel! “Echt jetzt?” denkt Ihr nu sicher, oder?
Ja meine Lieben, aber ich hoffe vor lauter Weihnachts-Kaufrausch-Stimmung überall habt Ihr überhaupt noch Lust auf ein weiteres Adventskalendertürchen?!
Ich gebe zu, nach Black Friday Woche und Cyber Monday Week, fing der Dezember mit seinen vielen Angeboten, Rabatten, Verlosungen an mich innerhalb kürzester Zeit zu überfordern. Tägliche Newsletter und die sozialen Kanäle – alle voll mit irgendwas, dass ich auf gar keinen Fall verpassen „darf”!

Aber keine Angst, hier gibt’s auch was für jeden: ganz unten – Printables für alle!

"Unterwegs im Land des Zeichnens" verbirgt sich im 20. Türchen der Blogger-Adventskalenders.
“Unterwegs im Land des Zeichnens” verbirgt sich im 20. Türchen der Blogger-Adventskalenders.

Trotz all dem Trubel, es ist nun endlich soweit:
Ich öffne das 20. Türchen im TOPP Blogger-Adventskalender für Euch!

Das Buch “Unterwegs im Land des Zeichnens” ist ein Zeichenkurs, aufgebaut in mehreren Wandertouren. Vom ersten Spaziergang, einer kurzen Wanderung, einem Tages-Tripp bis zur großen Tour. Mit vielen kleinen und großen Tipps vom ersten Kritzeln, Raumaufteilung, Licht und Schatten, Perspektive und Plastizität.

Für mich besonders interessant das Thema “Perspektiven”. Denn als “Schielfisch”, also jemandem ohne Räumliches Sehvermögen, ist genau das immer eine große Herausforderung. Ich begab mich also auf die Zwei-Tages-Tour zu den fliegenden Untertassen. Ja, die Texte sind mit einem Schwung voll Fantasie geschrieben und das macht das ganze sehr unterhaltsam. Vor allem aber bleiben die einzelnen Hinweise gut im Kopf und lassen sich mit einem Schmunzeln im Gesicht immer wieder anwenden.

Auf zur Tour zu den fliegenden Untertassen: Übungen für die richtige Perspektive.
Auf zur Tour zu den fliegenden Untertassen: Übungen für die richtige Perspektive.

Nach dem ersten Nachzeichnen von Ellipsen gab es recht schnell ein Aha-Erlebnis, vor allem aber einen Tipp, der mir weiterhin viel helfen wird: Die Augenhöhe! Wusstet Ihr, dass diese immer auf dem Horizont liegt? Und auf jedem Bild kann man genau erkennen auf welcher Höhe der Zeichner gestanden hat – Wenn er es denn richtig gemacht hat mit Perspektive und der Augenhöhe. Ich übe das nun fleißig an verschiedenen Beispielen, einer Streichholzschachtel und –weil sich Ellipsen als eine besondere Herausforderung erwiesen haben– an Gläsern.

Perspektiven am rechteckigen Körper sind noch recht einfach.
Perspektiven am rechteckigen Körper sind noch recht einfach.
Bei verschiedenen Ellipsen wird es schwieriger.
Bei verschiedenen Ellipsen wird es schwieriger.
Immer auf Augenhöhe! Diese muss man sich für das perspektivische Zeichnen immer wieder bewusst machen - oder eben den Stift hin halten.
Immer auf Augenhöhe! Diese muss man sich für das perspektivische Zeichnen immer wieder bewusst machen – oder eben den Stift hin halten.

Das Buch gab mir mit seinen vielen kleinen Anleitungen neuen Anschub mich wieder mehr mit natürlichem Zeichnen, aber auch mit einfacheren Scribbles zu beschäftigen. Mein Vorsatz für das neue Jahr ist damit klar: Mehr Zeichnen! Generell möchte ich mich etwas mehr fokussieren, aber mal schauen ob mir das so passt – ich probier doch so gern so viel aus.

Über das Buch:
„Unterwegs im Land des Zeichnens – Für Einsteiger und geübte Zeichner.
Der überraschend neuartige Zeichenkurs“

TOPP/Frechverlag | Autor: Claus Rabba | TOPP 8313  |  ISBN 978377283134  | Erschienen: Herbst 2017 | UVP 16,99 Euro

Das Buch gewinnen und Neujahrsvorsätze umsetzen!

Wenn ich Euch das Buch nun etwas schmackhaft machen konnte und Ihr denkt “Ach, das wär’ doch was für meine Neujahrsvorsätze”, dann macht doch mit bei meinem kleinen Gewinnspiel.
Der Frechverlag hat mir nämlich ein zweites zur Verfügung gestellt. Damit Ihr Euch aber auf gar keinen Fall rausreden könnt mit dem Anfangen, packe ich noch ein paar der wichtigsten Zeichen-Utensilien aus meinem eigenen Vorrats-Fundus dazu. Und zwar folgende: zwei Bleistifte von Faber-Castell in den Härtegraden 2B und 6B und ein passendes Radiergummi, einen handlichen Skizzenblock von Canson und den Watercolour Brush von Pentel in Schwarz (Liebe Lettering-Gemeinde, ja damit kann man auch ganz toll malen! Im Buch wird es gezeigt.).

Um in den Lostopf zu springen, hinterlasst mir hier im Blog oder auf Instagram ein Kommentar mit dem langweiligsten Neujahrsvorsatz den Ihr Euch vorstellen könnt!

Zu gewinnen gibt's das Buch "Unterwegs im Land des Zeichnens" sowie Zeichenmaterial zum direkten Start.
Zu gewinnen gibt’s das Buch “Unterwegs im Land des Zeichnens” sowie Zeichenmaterial zum direkten Start.

Und ausserdem: Weihnachtliche Printables für Euch!

Aber das war noch nicht alles: Für Euch alle habe ich noch meine letzte Übung der Ellipsen zu einem Printable gemacht. Einfach runter laden, ausdrucken und als Kleinigkeit zu Weihnachten verschenken! Egal ob als Karte oder Geschenkanhänger, in schwarz-weiß zum selbst kolorieren oder bereits mit digitaler Farbe versehen. Ihr findet die Datei in meinen Freebies!

Die Zeichnung die zum Printable wurde - Neugierig? Dann auf zu den Freebies!
Die Zeichnung die zum Printable wurde – Neugierig? Dann auf zu den Freebies!

So und nun zum Abschluss wünsche ich Euch noch ein paar schöne Tage bis Weihnachten! Lasst Euch nicht stressen, sondern gönnt Euch auch mal was. Da ich keinen weiteren Post geplant habe vor dem Fest, wünsch ich Euch auch gleich ein besonders schönes, geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir sehen uns! *

Falls Ihr von Adventskalendern noch nicht genug habt, hier noch mal die ganzen beteiligten Blogs. Denkt dran, einige Gewinnspiele laufen noch! Vielleicht ist ja auch bei einem ganz anderen Thema wie Stricken oder Backen etwas für Euch dabei!?

Der große Blogger-Adventskalender 2017 vom frechverlag


Teilnahmebedingungen
  1. Kommentiere unter diesem Blog-Artikel oder/und dem entsprechenden Instagram-Post vom 20.12.2017. Zwei Kommentare = zwei Lose.
  2. Sei mindestens 18 Jahre alt.
  3. Wenn du anonym kommentierst, kann ich deine Teilnahme nicht berücksichtigen, da ich dich nicht zuordnen kann.
  4. Das Gewinnspiel läuft 7 Tage vom 20.12.2017 bis 27.12.2017 23 Uhr.
  5. Ausgelost wird per Lostopf-Verfahren unmittelbar nach Beendigung des Gewinnspiels.
  6. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden, behalte ich mir das Recht vor, einen neuen Gewinner zu bestimmen.
  7. Sei damit einverstanden, dass dein Name unter diesem Blog-Artikel oder/und bei Instagram öffentlich bekannt gegeben wird, solltest du der glückliche Gewinner sein.
  8. Dir ist klar, eine Auszahlung des Gewinns in bar ist nicht möglich.
  9. Folglich werden deine Kontaktdaten nur von mir verwendet und an keinen Dritten weitergegeben.
  10. Es kann nur nach Deutschland versendet werden.
  11. Du bist hiermit informiert, dass der Rechtsweg ausgeschlossen ist.
  12. Facebook und Instagram stehen in keinerlei Verbindung zu diesem Gewinnspiel.
*Für diesen Beitrag erhielt ich keinen weiteren Gegenwert. Das Buch und Exemplar zur Verlosung wurden mir im Rahmen des Blogger-Adventskalenders vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Meine Meinung und Bewertung bleiben hiervon unberührt. Weiterhin übernehme ich die Versandkosten des Gewinnspiels. Die weiteren Gewinne wurden nicht gesponsort, sondern entstammen meiner Materialsammlung.

 

Weihnachtsgeschenk im Verein: Turnende Tiere
Bye Bye 2017!

Kommentare

  1. 1

    jasmin meint

    20. Dezember 2017 um 1:40

    Hi
    früh aufsthen lg

    Antworten
  2. 2

    Annette Suske meint

    20. Dezember 2017 um 6:42

    Das Buch macht einen sehr guten Eindruck für Anfänger oder Wieder-Einsteiger, die sich mit dem Zeichnen auseinandersetzen möchten. Um einen guten Neujahrsvorsatz, wieder ins Zeichnen einzusteigen, mir vorzunehmen, möchte ich mit in den Lostopf hüpfen.

    Viele Grüße
    Annette

    Antworten
  3. 3

    Nina meint

    20. Dezember 2017 um 7:28

    tolles Gewinnspiel, alleine bei den Bildner will man ja gleich loslegen. Langweiligsten Vorsatz? Abnehmen und mit dem Rauchen aufhören??? Ich will allerdings eher zunehmen und Rauchen tue ich auch nicht:) Also eher noch mehr Zeit mit der Familie zu verbringen und rechtzeitig mit Basteln anfangen für nächstes Weihnachten.
    LG
    Nina

    Antworten
  4. 4

    Ela meint

    20. Dezember 2017 um 7:32

    Hallo,
    langweilige Vorsätze sind für mich die Klassiker: abnehmen, mit Rauchen aufhören, mehr Sport machen…
    Deshalb hab ich für dieses Jahr ganz andere:
    mehr Spass haben, zeichnen lernen, die Aufschieberitis austricksen …

    Liebe Grüsse
    Ela

    Antworten
  5. 5

    Brigitte Wahrendorff meint

    20. Dezember 2017 um 7:36

    Hallo Leoni,

    das ist ein tolles Geschenk und ich würde mich sehr über dies freuen.

    Liebe Grüße
    Brigitte

    Antworten
  6. 6

    Sabine meint

    20. Dezember 2017 um 7:38

    Toller Preis! Könnte ich meiner Tochter schenken, die zeichnet für ihr Leben gerne!

    Antworten
  7. 7

    Bärbel meint

    20. Dezember 2017 um 7:46

    So wie immer…

    Antworten
  8. 8

    Sarah meint

    20. Dezember 2017 um 7:48

    So ein typischer ist wohl „Abnehmen“!

    Antworten
  9. 9

    Jana meint

    20. Dezember 2017 um 7:56

    Vor langer Zeit konnte ich mal ein bisschen Zeichnen, so ein Buch wäre wunderbar um das wieder aufzufrischen und zu lernen.
    lg Jana

    Antworten
  10. 10

    Katja H. meint

    20. Dezember 2017 um 8:01

    Der wohl langweiligste Vorsatz für das neue Jahr ist der noch ungebrauchte vom letzten: mehr Sport und weniger wiegen….
    Das Buch sieht allerdings tatsächlich wenig langweilig aus und könnte mich dazu bringen mal wieder etwas zu zeichnen.
    Diese Blogparadenadventskalenderaktion (boah, was für ein langes Wort!) gefällt mir übrigens sehr gut, so entdeckt man doch noch immer neue lesenswerte Seiten und gewinnen mag man ja auch gerne mal was ;o)

    Antworten
  11. 11

    Sabine meint

    20. Dezember 2017 um 8:04

    Toller Beitrag, macht totale Lust auf das Buch…..und dann noch zusätzliche Sachen, super…

    Die langweiligsten Vorsätz für 2018
    abnehmen, nach Plan arbeiten, im Herbst frühzeitig!!! Kastanien sammeln
    Liebe Gruesse
    Sabine

    Antworten
  12. 12

    Hortense meint

    20. Dezember 2017 um 8:06

    Mein langweiligster Vorsatz: ein Haushaltsbuch führen…

    Grüße, Hortense

    Antworten
  13. 13

    amberlightlabel meint

    20. Dezember 2017 um 8:08

    Das würde perfekt passen, denn ich habe gerade mit meinem ersten Zeichenkurs angefangen …

    Antworten
  14. 14

    Svenja K. meint

    20. Dezember 2017 um 8:45

    Der langweiligste Neujahrsvorsatz ist wohl, dass ich mir bewusst Auszeiten nehmen muss. Einfach mal eine Weile am Tag nichts tun. Langweilig, aber wohl doch effektiv. ;o) ♥♥♥

    Antworten
  15. 15

    Eule im Schlafanzug meint

    20. Dezember 2017 um 8:54

    Das hört sich super interessant an. Da versuche ich mein Glück und hüpfe mit viel Anlauf in den Lostopf.
    Liebe Grüße, Sandra

    Antworten
    • 16

      Leoni Pfeiffer meint

      31. Dezember 2017 um 12:32

      Liebe Sandra, herzlichen Glückwunsch – Du wurdest ausgelost!
      Das Buch mit seinen Zugaben macht sich alsbald auf den Weg zu Dir.
      Einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr

      Antworten
  16. 17

    Gabi Schneider meint

    20. Dezember 2017 um 9:12

    Es gibt langweilige Neujahrsvorsätze?? 😀 Vielleicht, dass ich endlich meinen Schreibtisch aufräume. Die Tastatatur müsste mal wieder entstaubt werden.
    Aber wirkliche Vorsätze, die habe ich nicht. 😉
    Frohe Weihnachten! Gabi

    Antworten
  17. 18

    Steffi D. meint

    20. Dezember 2017 um 9:35

    Hm, mein langweiligster Vorsatz für 2018 heißt öfters staubsaugen!

    Antworten
  18. 19

    Anette meint

    20. Dezember 2017 um 10:04

    Mein langweiligster Vorsatz für 2018: Abnehmen und mehr Sport, wobei iches eigentlich tun müsste;-)

    Antworten
  19. 20

    Simona meint

    20. Dezember 2017 um 10:05

    Guten Morgen Frau Nachbarin,
    der für mich langweiligste Vorsatz ist
    1. Abnehmen
    2. mehr Sport
    3. das Auto stehen lassen
    Klappt doch eh alles nicht !!
    Liebe Grüße aus Limburg, Simona

    Antworten
  20. 21

    Barbara B. meint

    20. Dezember 2017 um 10:07

    Mein langweiligster Vorsatz ist: Einfach nur rumsitzen.

    Antworten
  21. 22

    Anne meint

    20. Dezember 2017 um 10:16

    Du hast mir mit diesem Artikel diees Buch echt schmackhaft gemacht und ich habe nun richtig Lust darauf. Da probiere ich doch gern mein Glück mit einer Teilnahme.
    Der langweiligste gute Vorsatz ist das Abnehmen. Entweder man probiert mehr Sport zu treiben oder meldet sich bei diversen Abnehmprogrammen an und am Ende sitzt man doch wieder mit einer Schokolade oder einer Tüte Chips vor dem TV 🙂
    Allen Teilnehmern wünsche ich viel Glück und Dir auch eine schöne Weihnachtszeit :-*

    Antworten
  22. 23

    Claudia meint

    20. Dezember 2017 um 10:32

    Der langweiligste Vorsatz für das neue Jahr ist für mich eindeutig Sport zu machen.

    Antworten
  23. 24

    Marion S. meint

    20. Dezember 2017 um 10:33

    Liebe Leonie,
    der langweiligste Vorsatz ist, mehr Sport zu treiben.
    Vielen Dank für das schöne Gewinnspiel mit deinen tollen Beigaben. Ich wollte schon längst mal den Watercolor-Pen ausprobieren.
    Bin nicht bei Facebook und Instagram, ich hoffe, ich kann auch so teilnehmen!
    Viele Grüße
    Marion

    Antworten
  24. 25

    Nessie meint

    20. Dezember 2017 um 10:49

    Hallo!
    Oh, wie schön, vielen lieben Dank für diese Buchvorstellung, das hört sich nach genau dem richtigen Tool an, um anzufangen oder wieder
    “reinzukommen”!
    Der langweiligste Neujahrsvorsatz, der mir so einfällt, ist abzunehmen, gleich gefolgt von “mehr Sport”.
    Liebe Grüße
    Nessie

    Antworten
  25. 26

    Svenja meint

    20. Dezember 2017 um 10:49

    Oh, zeichnen fällt mir echt schwer, weil es einfach nicht so schön ist…
    Da wäre das Buch ein echter Motivator.
    Der langweiligste Vorsatz ist für mich: Ich will ALLES besser machen – das klappt schon nach 3 Minuten neuem Jahr nicht, wenn er so lange hält ;-))
    Friedliche Weihnachten!

    Antworten
  26. 27

    Antje meint

    20. Dezember 2017 um 10:51

    Ich habe einfach keine Vorsätze … das sind wenn immer Sachen die eh nicht eingehalten werden … es wird einfach versucht alles so gut wie möglich zu machen und sich alle wohlfühlen. Wenn Leute sagen dieses Jahr höre ich aber auf mit Rauchen oder Alkohol trinken dann machen sie es sowieso nicht 🙁

    Antworten
  27. 28

    Melanie meint

    20. Dezember 2017 um 11:24

    Das Buch sieht toll aus, da würde ich mich sehr drüber freuen. Der langweiligste Neujahrsvorsatz ist wohl der mit dem Abnehmen, ich versuche es gar nicht erst 😉

    Antworten
  28. 29

    Ronja meint

    20. Dezember 2017 um 11:35

    Ui, das ist aber ein schönes Buch! Da würde ich mich freuen!
    Liebe Grüße!

    Antworten
  29. 30

    Judith meint

    20. Dezember 2017 um 11:45

    Liebe Leoni,

    alle Vorsätze zum neuen Jahr sind langweilig, denn wenn man wirklich etwas ändern will, sollte man gleich anfangen <3

    Judith

    Antworten
  30. 31

    Simone meint

    20. Dezember 2017 um 12:23

    Meine langweiligster Vorsatz fürs neue Jahr ist immer wieder endlich regelmäßig Sport zu machen und dann kommt immer wieder was dazwischen….

    Antworten
  31. 32

    Amrei Werz meint

    20. Dezember 2017 um 12:37

    Der langweiligste Neujahrsvorsatz ist für mich alles beim Alten lassen. Es verändert sich sowieso die ganze Zeit alles.

    Antworten
  32. 33

    Judith meint

    20. Dezember 2017 um 12:37

    Liebe Leoni,
    das Schicksal schlägt zurück, mein Kommentar ist auch verschwunden. Daher nochmal schnell: ich finde alle Vorsätze langweilig und blöd, denn wenn man etwas verändern will, sollte man sofort anfangen.

    [schwarzes Herz]

    Judith

    Antworten
  33. 34

    Monika Meurer meint

    20. Dezember 2017 um 13:08

    Der langweiligste Vorsatz ist sicher: Immer ordentlich die Steuerunterlagen zu führen 😀

    Da mein Mann gerade wieder angefangen hat, zu zeichnen, würde ich ihm das Buch schenken. Es sieht sehr fundiert aus.

    Antworten
  34. 35

    Kerstin G. meint

    20. Dezember 2017 um 13:10

    Sher langweilig: mehr Ordnung ins Haus bringen. Vielleicht nicht in der Ausführung, aber die Idee… Muss aber sein 🙁

    Antworten
  35. 36

    Marion Holtei meint

    20. Dezember 2017 um 13:13

    Der langweiligste Vorsatz ist es aufzuräumen, denn in Null-Komma-Nix ist alles wieder unordentlich.

    Antworten
  36. 37

    ela meint

    20. Dezember 2017 um 13:17

    Hallo,
    der langweiligste Vorsatz ist wohl “endlich abnehmen” gefolgt von “endlich mit rauchen aufhören”.
    Ich finde: “endlich mit zeichnen anfangen” viel erfolgversprechender.. (vor allem weil ich schon angefangen habe … ;-))

    Liebe Grüsse
    ela

    Antworten
  37. 38

    Prunselliese meint

    20. Dezember 2017 um 13:18

    Das scheint ein wundervolles Buch zu sein. Zusammen mit dem Zeichenmaterial ein toller Gewinn. Da hüpfe ich gerne in den Lostopf ?

    Antworten
  38. 39

    Julia meint

    20. Dezember 2017 um 14:12

    Na der langweiligste ist wohl “ich will abnehmen” 😀 Sagt doch jeder irgendwie nach den Feiertagen! 😛
    Danke für das Gewinnspiel! 🙂

    Antworten
  39. 40

    Rahel meint

    20. Dezember 2017 um 14:18

    Oh fantastisch!
    Da bekommt man richtig Lust sich an den Schreibtisch zu setzen!

    Antworten
  40. 41

    Annegret meint

    20. Dezember 2017 um 14:20

    Ich habe keine expliziten Vorsätze fürs neue Jahr. Ich suche immer, ob etwas besser geht oder zu optimieren ist. Außerdem kann ich mir mit 6 Kindern nicht so viel vornehmen, da vieles anders kommt, als man denkt. Unsere größte Tochter (13J.) malt gerade gerne, da wäre so ein Buch echt klasse.
    LG Annegret

    Antworten
  41. 42

    Susanne meint

    20. Dezember 2017 um 14:37

    Sehr toll, Leoni!
    Ein tolles Buch hast du dir da zum Vorstellen ausgesucht. Ich bewundere ja sehr, wie du zeichnen kannst. Meine Tochter versucht sich darin im Kunstleistungskurs aber da fehlt auch noch viel Übung.

    Liebe Grüße aus der Pfalz !
    Susanne

    Antworten
  42. 43

    Mia meint

    20. Dezember 2017 um 14:39

    Sehr schöner Artikel. Ich muss gestehen, Zeichenbücher geben mir normalerweise wenig ab, aber dieses Exemplar scheint gelungen zu sein.

    Der langweiliste Vorsatz? Schwer, da gibts mMn. einen ganzen Katalog von. 😉
    Mir gefällt aber am besten die Verpackung der Vorsätze: “Also heuer lohnt sich das nicht mehr aber nächstes Jahr mache ich … mehr/besser” – Die ganze Aufschieberei langweilt mich zu tode 😉

    Ich hoffe ich darf, trotz Themaverfehlung auch in den Lostopf? 😀

    GLG

    Mia

    Antworten
  43. 44

    Gudscharen meint

    20. Dezember 2017 um 15:07

    Oh, ich würde so gerne mal wieder zeichnen! <3
    Das wäre die perfekte Gelegenheit dafür!

    Hmmm…..
    Der langweiligste Neujahrvorsatz?
    Wahrscheinlich der Klassiker "mehr Sport treiben"….

    Antworten
  44. 45

    Ulli Siedl meint

    20. Dezember 2017 um 15:15

    Mein langweiligster Vorsatz: mehr Fahrradfahren. Mein Vorsilvesterplan: Mehr Malen und Zeichnen, das mit dem Nähen klappt ja schon ganz gut. 🙂

    Antworten
  45. 46

    Elke Kerper meint

    20. Dezember 2017 um 15:45

    Hallo und guten Tag,

    schließe mich den Vorsätzen abnehmen, Sport treiben, Rauchen aufhören usw. an, denn entweder man macht es das ganze Jahr über oder man läßt es das ganze Jahr. Vorsätze habe ich keine und wenn dann halten sie nicht lange. Kreative Ablenkungen sind mir immer willkommener.
    Lieben Gruß
    Elke

    Antworten
  46. 47

    Kathi py meint

    20. Dezember 2017 um 16:38

    Der langweiligste Vorsatz für mich ist wohl täglich den Wirtschaftsteil in der Zeitung zu lesen 😀

    Antworten
  47. 48

    Nicole meint

    20. Dezember 2017 um 16:41

    Für mich ist der langweiligste “gute” Vorsatz fürs neue Jahr definitiv “Weniger Schokolade essen”. 😉
    Erstens, weil ich es sowieso nicht schaffe und zweitens weil ein Tag ohne Schoki langweilig für mich ist. :-)))
    In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  48. 49

    Nicole P. meint

    20. Dezember 2017 um 16:48

    Das Buch sieht ja mal interessant aus. Schnell noch in den Lostopf hüpfen. Nicole P.

    Antworten
  49. 50

    Andrea S. meint

    20. Dezember 2017 um 16:58

    Mein Vorsatz mehr Sport treiben. Ich Zeichne gerne das Buch kenne ich noch nicht so wäre es schön dieses auszuprobieren.

    Antworten
  50. 51

    Andrea S. meint

    20. Dezember 2017 um 16:59

    Mein Vorsatz mehr Sport treibe. Das Buch kenne ich noch nicht und würde es gerne mal ausprobieren.

    Antworten
  51. 52

    Andrea Be. meint

    20. Dezember 2017 um 18:34

    Ich habe keine besonderen Vorsätze, aber der langweiligste ist wohl ‘es soll alles so bleiben, wie es ist’ 🙂

    Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten!

    Antworten
  52. 53

    Stefanie S. meint

    20. Dezember 2017 um 18:46

    Mein langweiligster Vorsatz für das neue Jahr wäre: Alles langsam angehen lassen. Puh da wäre mir sicher sehr schnell langweilig. Ein bisschen Trubel macht das Leben doch erst interessant!

    Viele liebe Weihnachtsgrüße 🙂

    Antworten
  53. 54

    Petra Prey meint

    20. Dezember 2017 um 19:19

    Der langweiligste Vorsatz wäre: weniger naschen 😉 🙂
    Mit mehr zeichnen hätte ich allerdings nichts dagegen, da ich auch sehr kreativ bin. Das Buch ist gut für neue Ideen 😉
    Ich wünsche ein schönes Weihnachtsfest und lauter tolle Vorsätze, wie das Zeichnen, im neuen Jahr 😉

    Antworten
  54. 55

    Yvonne S. meint

    20. Dezember 2017 um 19:24

    Der langweiligste? Auf jeden Fall: “Ich nehme mir vor, mehr Sport zu treiben.” … ein schönes Gewinnspiel, da heißt es Daumen drücken 🙂 Liebe Grüße, Yvonne

    Antworten
  55. 56

    Anna meint

    20. Dezember 2017 um 19:45

    Der langweiligste und zugleich schwierigste Neujahrsvorsatz ist ein kleiner Wäscheberg mit Nähwäsche. Hier ein Knopf, da eine Naht, ein Reißverschluss… Tolles Adventskalender-Türchen! 🙂

    Antworten
  56. 57

    Kathi meint

    20. Dezember 2017 um 20:15

    Ganz klar! Abnehmen und/oder mehr Sport zu machen! Entweder man macht es sowieso, oder man fängt auch im neuen Jahr nicht damit an!
    Ich wünsche dir ein frohes Fest!
    LG Kathi

    Antworten
  57. 58

    Edith meint

    20. Dezember 2017 um 20:31

    Ganz klar , abnehmen : )
    Schaff ich nicht, macht keinen Spaß und ist öde

    Antworten
  58. 59

    Beauty-Focus-Eifel meint

    20. Dezember 2017 um 20:39

    Bin durch den TOPP Blogger-Adventskalender auf deinen netten Blog aufmerksam geworden und das Buch ruft mir wieder ins Gedächtnis, dass ich auch mal wieder malen und zeichnen könnte. Das wäre ein interessanter guter Vorsatz 😉 Langweilig dagegen wäre der Vorsatz wenige in den Social Media zu stöbern… denn dann würde ich auch nicht so tolle Inspirationen entdecken.
    Herzliche Grüße,
    Annette

    Antworten
  59. 60

    Jana Neubert meint

    20. Dezember 2017 um 21:10

    Ich habe noch nie Vorsätze zu Sylvester gehabt, vieles nehme ich mir über das Jahr vor…zB abnehmen, mehr ausprobieren, Konsequenter sein,… aber langweilig finde ich keine Vorsätze, bei keinem. Hauptsache man hat welche und versucht sie umzusetzen

    Antworten
  60. 61

    Maja meint

    20. Dezember 2017 um 21:54

    oh, das Buch klingt so, als wäre es auch für Einsteiger geeignet. Daher versuche ich auch mein Losglück:
    Langweilige, im Sinne von häufig gemachte (und oft gescheiterte) Vorsätze, sind für mich sehr allgemeine Phrasen ohne konkrete Idee, wie etwas umzusetzen ist. Mein persönlicher Favorit dabei ist “Mit dem Rauchen aufhören”. Langweilig, im Sinne von ohne Idee ist für mich erst gar keine Ziele / Vorsätze zu formulieren. Ich mag es individuell – als notorischer Einkaufsmuffel für Bekleidung war z.B. in einem Jahr mein Vorsatz jeden Monat mindestens ein Kleidungsstück zu kaufen – egal ob Socke, T-shirt oder Hose. Das war für mich eine Herausforderung und hat mich das ganze Jahr über begleitet, andere finden das selbstverständlich.

    Antworten
  61. 62

    Jürgen meint

    20. Dezember 2017 um 23:02

    “BRAV SEIN”….Was gibt es denn langweiligeres?

    Antworten
  62. 63

    Martina meint

    20. Dezember 2017 um 23:11

    Jeder Neujahrsvorsatz ist eigentlich langweilig….Die Vorsätze sind ja eh zum Brechen da 🙂

    Antworten
  63. 64

    Maria meint

    20. Dezember 2017 um 23:16

    Liebe Weihnachtsfrau Leoni,
    gezeichnet hab ich nicht mehr seit dem Abi!
    Das ist schon ziemlich lange her,
    und eigentlich fehlt es mir sehr!
    Es ist ein guter Vorsatz für’s neue Jahr
    – im Gewinnfall wäre das ganz klar:
    Ich möchte mehr Zeichnungen machen
    und lass meine Kreativität wieder erwachen.
    Das ist viel besser als langweilige Vorsätze,
    die eigentlich nicht mehr sind wie Leersätze:
    “abnehmen, gesünder ernähren oder mehr Sport treiben”
    (und dann doch auf dem Sofa liegen bleiben.)
    Daher würd ich mich freuen über Buch und Zugaben,
    ich würde sicher viel Spaß daran haben.
    Vielen Dank für die Gewinnmöglichkeit
    und noch eine schöne Vorweihnachtszeit!

    Antworten
  64. 65

    Barbara (diephotographin) meint

    20. Dezember 2017 um 23:39

    Der langweiligste Vorsatz bei mir, vor allem weil ich schon sehr oft erfolglos versucht habe: mehr Sport machen. Ist irgendwie einfach njcht so meins. Oder ich habe den richtigen Sport noch nicht gefunden. Wer weiss … neues Jahr, neuer Versuch?

    Lieben Gruß | Barbara

    Antworten
  65. 66

    Alessa meint

    20. Dezember 2017 um 23:45

    Hallo Leoni,
    da ich mich immer ein bisschen schwer damit tue, wenn mir jemand auf`s Blatt guckt, möchte ich mich erst Mal für die “Blicke auf Deine Blätter” bedanken 🙂
    Der langweiligste Neujahresvorsatz für mich lautet: sich nichts vorzunehmen, weil man der Meinung sei, es sei schon alles “perfekt”.
    Wirklich perfekt finde ich aber das Set, das Du zusammengestellt hast und wünsche Dir ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein Jahr, das hoffentlich viel Zeit zum Zeichnen lässt. 🙂
    Alles Liebe, Alessa

    Antworten
  66. 67

    Birgit meint

    20. Dezember 2017 um 23:52

    Hallo Leoni,

    jetzt habe ich so richtig Lust, den Stift in die Hand zu nehmen und zu zeichnen. 🙂 Danke für die Vorstellung dieses tollen Buches — und natürlich auch die Chance, es zu gewinnen.

    Ich wünsche Dir eine wunderschöne Weihnachtszeit!

    Viele liebe Grüße,
    Birgit

    Antworten
  67. 68

    Marianne meint

    21. Dezember 2017 um 0:02

    Der langweiligste Vorsatz? ——?——-Mich im neuen Jahr mehr zu bewegen und regelmäßige Sporteinheiten einbauen. Klappt dieses Mal bestimmt auch nicht.

    Antworten
  68. 69

    Ela (leylin89) meint

    21. Dezember 2017 um 0:36

    Weniger Süßigkeiten essen & Sport machen ist für mich der langweiligste Vorsatz für das neue Jahr. Alles sinnvoll, ja – aber viele stecken ihr Ziel zu hoch an, um es als Gewohnheit zu integrieren. Und wir sollten viel mehr Gewohnheiten einführen die Freude machen. Klar macht Sport glücklich, aber auch einen Brief/Postkarte schreiben, die Nachbarin zum Kaffee einladen oder jemanden auf der Straße ein Kompliment machen, macht auch glücklich. Und das nicht nur eine Person. Oder sich eben BEWUSST Zeit für sich nehmen um ausgeglichener zu sein.

    Antworten
  69. 70

    jasmin meint

    21. Dezember 2017 um 2:43

    Mehr für mich tun.Mit dem joggen anfangen lg

    Antworten
  70. 71

    Erika meint

    21. Dezember 2017 um 5:49

    Ich denke “mehr Sport machen”. Anfang Januar rennen alle hochmotiviert ins Fitnesscenter, am Ball bleiben tun dann doch recht wenige. ^.^

    Antworten
  71. 72

    JO meint

    21. Dezember 2017 um 8:29

    Der “langweiligste” Vorsatz: …nächstes Jahr wird Alles anders….
    das beinhaltet alles und nichts!
    Zeichnen würde ich gern richtig lernen wollen!!

    Antworten
    • 73

      Leoni Pfeiffer meint

      22. Dezember 2017 um 12:07

      Ohja, dieses “Alles”. Wer macht oder schafft es schon dieses “Alles” zu fassen, geschweige denn zu ändern.

      Antworten
  72. 74

    Mel meint

    21. Dezember 2017 um 23:17

    Heut ist zwar der 21., aber ich versuch‘s trotzdem, weil mir erst Heute der Post von dir auf IG angezeigt wurde. Der langweiligste Vorsatz, den ich aber selbst jedes Jahr habe ist, abzunehmen. Liebste Grüße, deine Mel!

    Antworten
    • 75

      Leoni Pfeiffer meint

      22. Dezember 2017 um 8:21

      Kein Problem liebe Mel. Das Gewinnspiel läuft bis zum 27.12. ?

      Antworten
  73. 76

    Anja Windmüller meint

    22. Dezember 2017 um 10:15

    Vor der Arbeit Sport machen ?

    Antworten
  74. 77

    Valeria meint

    22. Dezember 2017 um 14:47

    Wow, mein Vorsatz war wirklich endlich mal richtig zeichnen zu lernen! Toll

    Antworten
  75. 78

    Vanessa meint

    22. Dezember 2017 um 21:30

    Sport zu machen vor oder nach einem langen Büro Tag ?

    Antworten
  76. 79

    Gesa Bertels meint

    22. Dezember 2017 um 22:43

    Der Langweiligste: Oh, da fallen mir gleich mehrere ein, und offenbar bin ich mit denen nicht alleine…mehr abnehmen, mehr Sport, gesünder ernähren, nachhaltiger einkaufen…
    Besser gefallen würde mir allerdings: Mehr zeichnen. Dein tolles Paket wäre da sicher eine gute Unterstützung!
    Viele Grüße
    Gesa

    Antworten
  77. 80

    Rosemarie meint

    22. Dezember 2017 um 23:46

    Das ist ein schöner Gewinn. Ich zeichne auch sehr gerne, aber mithilfe solcher Anleitungen und fachlicher Hinweise geht es bestimmt besser. Deshalb hüpfe ich auch ins Lostöpfchen.
    Viele liebe grüße sendet Dir Rosi ♥♥♥

    Antworten
  78. 81

    Silvia Gleich meint

    25. Dezember 2017 um 15:57

    Erstmal wünsche ich allen noch ein frohes Weihnachtsfest.
    Eine tolle Buchvorstellung, die macht richtig Lust gleich los zu legen.

    Liebe Grüße Silvia G. aus FN

    Antworten
  79. 82

    Kristin meint

    26. Dezember 2017 um 0:55

    Guten morgen ? oder gute Nacht ? ih , so ein tolles Buch. Echt sehr schön. du würdest mir eine echte Freude bereiten. Ich halte generell nichts von Vorsätzen ich habe wünsche Ziele für mein Leben aber keine Jahres Vorsätze:) Vg in noch einen schönen Feiertag ???Kristin ????

    Antworten
  80. 83

    Anna meint

    26. Dezember 2017 um 21:14

    Ich stimme in den Chor ein: Abnehmen ist der abgegriffenste , abgeschmackteste und allerlangweiligste Vorsatz überhaupt!
    Besonders da auch oft Menschen, die weder aus gesundheitlichen Gründen noch aus Gründen der allgemeinen Ästhetik abnehmen müssten, meinen sich diesen Vorsatz zu eigen machen zu müssen…
    Ein toller Vorsatz dagegen ist es meiner Meinung nach, kreativer zu sein und den eigenen Gedanken häufiger gestalterisch Ausdruck zu verleihen.

    Antworten
  81. 84

    Anna meint

    27. Dezember 2017 um 12:24

    Der langweiligste Neujahrsvorsatz ist meiner Meinung nach die Gewichtsreduktion, da wohl keine Absicht zum Jahreswechsel so oft geäußert wird und zwar von Menschen aller Gewichtsklassen.

    Antworten
  82. 85

    Folien meint

    10. März 2022 um 16:07

    Das Buch habe ich 🙂 Müsste es mal raus suchen bei so vielen Büchern die ich habe.

    Lg Emma

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Paint and Blog - Share your Inspiration - Bloggerevent von Hahnemühle, Da Vinci und Schmincke im Spreespeicher Berlin.

Dickes B

[Werbung | Bloggerevent | unbeauftragt] »Paint and Blog - Share your Inspiration« Unter diesem … [Weiterlesen...]

Meet Myo!

Kennt Ihr Myo schon? Nicht? Dann wird es aber Zeit! Die Schildkröte mit dem Superhelden-Cape ist … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum