• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Inktober 2018

28. Dezember 2018 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Hinweis – Dieser Artikel enthält [Werbung] im Sinne von zu erkennenden Produkten, die ich teilweise als PR-Sample kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen habe.

Meine Lieben, long time no see. So voll der Oktober mit Aktivitäten war, so voll war dann der November mit Arbeit und schwupp war dann auch schon Advent und Weihnachten. Jedes Jahr rennt die Zeit ein wenig mehr. Nun habe ich also einiges aufzuholen – auch hier im Blog.

Den Anfang machen meine Bilder entstanden im Oktober während der Challenge “INKtober”, an der ich nun schon seit 2014 mehr oder weniger intensiv teilnehme.

Seit ein paar Jahren gibt es dazu eine offizielle “Prompt List” mit je einem Stichwort für die 31 Tage des Monats. Es gibt aber auch unzählige weitere Listen verschiedener Künstler, die diese thematisch anlegen. Mein Thema ergab sich durch einen eher zufälligen Blick in den alten Bücherschrank – Die Märchen der Gebrüder Grimm.

Mit dem alten Märchenbuch aus 1939, noch in gebrochener Schrift, mit illustrierten Initialbuchstaben und mit sogenannten Zigarettenbildern, sahs ich also erst einmal auf dem Sofa und habe gelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige der Märchen auch gut zur Prompt List von Jake Parker passten. Schnell habe ich beschlossen, nicht die Charaktere zu zeichnen sondern nur wichtige Elemente der jeweiligen Geschichte.

Beim Material habe ich mich auch beschränkt: Ein Block Mixed Media in A5, Tusche-Fineliner, Gouache in Schwarz und Gold – an manchen Tagen habe ich mit dem Gold allerdings etwas getrickst und Gel-Roller verwendet und an anderen noch etwas Aquarellfarbe genutzt.

– Schneewittchen und die sieben Zwerge –

Die sieben Zwerge legten Schneewittchen in einen gläsernen Sarg nachdem sie durch den Biss in den Apfel vergiftet wurde.
Die sieben Zwerge legten Schneewittchen in einen gläsernen Sarg nachdem sie durch den Biss in den Apfel vergiftet wurde.
Wäre der Sarg nicht gefallen, wäre Schneewittchen nicht wieder erwacht.
Wäre der Sarg nicht gefallen, wäre Schneewittchen nicht wieder erwacht.

– Dornröschen –

Dachtet Ihr bei dem Märchen auch immer an ein Spinnrad und nicht ein eine solche Handspindel?
Dachtet Ihr bei dem Märchen auch immer an ein Spinnrad und nicht ein eine solche Handspindel?
Das Gold schimmert auf der spitzen Spindel an der sich Dornröschen gestochen hat.
Das Gold schimmert auf der spitzen Spindel an der sich Dornröschen gestochen hat.
Marlo macht es vor mit dem Schlaf in den das ganze Schloss verfällt als Dornröschen sich an der Spindel sticht.
Marlo macht es vor mit dem Schlaf in den das ganze Schloss verfällt als Dornröschen sich an der Spindel sticht.

– Hänsel & Gretel –

Beim ersten Versuch die Geschwister in den Wald zu locken, ließ Hänsel Kieselsteine fallen und er und Gretel fanden zurück zu Vater und Stiefmutter.
Beim ersten Versuch die Geschwister in den Wald zu locken, ließ Hänsel Kieselsteine fallen und er und Gretel fanden zurück zu Vater und Stiefmutter.
Beim zweiten Mal hatte Hänsel nur das Brot um mit den Krumen den Weg in den Wald zu markieren. Doch die Vögel pickten sie auf.
Beim zweiten Mal hatte Hänsel nur das Brot um mit den Krumen den Weg in den Wald zu markieren. Doch die Vögel pickten sie auf.

– Rapunzel –

Während dem Besuch auf der PBS-Messe Insights-X hatte ich mir am Stand von Uniball einen goldenen Gelstift geliehen um das Bild zu vollenden.
Während dem Besuch auf der PBS-Messe Insights-X hatte ich mir am Stand von Uniball einen goldenen Gelstift geliehen um das Bild zu vollenden.
Der Turm in dem Rapunzel von der Hexe gefangen gehalten wurde und im Vordergrund die Pflanze, die ihr den Namen gab.
Der Turm in dem Rapunzel von der Hexe gefangen gehalten wurde und im Vordergrund die Pflanze, die ihr den Namen gab.

Kennt Ihr denn die Rapunzel? Also die Art Feldsalat, auf die Rapunzels Mutter während der Schwangerschaft so Heißhunger hatte. Diesen Teil des Märchens hatte ich längst vergessen und in den modernen Darstellungen kommt es auch nicht vor.

– Frau Holle –

Sonst kräht der Hahn ja vor allem zu Sonnenaufgang - und während dem in Nürnberg hatte ich das Bild auf der Treppe des Motel One fertig gezeichnet.
Sonst kräht der Hahn ja vor allem zu Sonnenaufgang – und während dem in Nürnberg hatte ich das Bild auf der Treppe des Motel One fertig gezeichnet.
"Kickericki unsre Goldmarie ist wieder hie!" so empfing der Hahn auf dem Brunnen, das Mädchen nachdem es von Frau Holle reich entlohnt zurück kehrte.
“Kickericki unsre Goldmarie ist wieder hie!” so empfing der Hahn auf dem Brunnen, das Mädchen nachdem es von Frau Holle reich entlohnt zurück kehrte.

– Sterntaler –

Sterntaler: Eines der kürzesten und traurigsten Märchen wie ich finde.
Sterntaler: Eines der kürzesten und traurigsten Märchen wie ich finde.
Die Tuschezeichnung verfeinert mit schwarzer Gouache und goldener Tusche.
Die Tuschezeichnung verfeinert mit schwarzer Gouache und goldener Tusche.

– Von einem der auszog das Fürchten zu lernen –

"Von einem der auszog das Fürchten zu lernen"… und ihn nichts im Schloss wirklich Angst machte.
“Von einem der auszog das Fürchten zu lernen”… und ihn nichts im Schloss wirklich Angst machte.
Der Feuerschein auf dem Fell und in den Augen der unheimlich großen schwarzen Katzen.
Der Feuerschein auf dem Fell und in den Augen der unheimlich großen schwarzen Katzen.

– Die drei Federn –

Die drei Federn ließ der König im Wind gleiten um seine drei Söhne zu prüfen.
Die drei Federn ließ der König im Wind gleiten um seine drei Söhne zu prüfen.
Feine Linien und noch feinerer Goldschimmer auf der dritten Feder, die vor die Tür in die Unterwelt fiel.
Feine Linien und noch feinerer Goldschimmer auf der dritten Feder, die vor die Tür in die Unterwelt fiel.

– Die Prinzessin auf der Erbse –

Im Stauf auf dem Weg zu Faber-Castell nach Stein: Das Bett der Prinzessin auf der Erbse.
Im Stauf auf dem Weg zu Faber-Castell nach Stein: Das Bett der Prinzessin auf der Erbse.

– Der goldene Apfel –

Der goldenen Vogel stahl des Nachts den goldenen Apfel vom Baum des Königs.
Der goldenen Vogel stahl des Nachts den goldenen Apfel vom Baum des Königs.
Der Baum mit dem goldenen Apfel im Schlossgarten (hier Beispielhaft das Schloss Faber-Castell in Stein).
Der Baum mit dem goldenen Apfel im Schlossgarten (hier Beispielhaft das Schloss Faber-Castell in Stein).

– Schneeweißchen & Rosenrot –

Das Bild für Schneeweißchen und Rosenrot fällt ein wenig aus meiner Reihe: Die beiden Rosen auf schwarzem Papier mit weißen Stiften.
Das Bild für Schneeweißchen und Rosenrot fällt ein wenig aus meiner Reihe: Die beiden Rosen auf schwarzem Papier mit weißen Stiften.

– Die sieben Raben –

Die kleine Schwester reist zu Mond und Sonne, doch nur die Sterne geben ihr ein Knöchelchen um die sieben Brüder zu retten.
Die kleine Schwester reist zu Mond und Sonne…
…doch nur die Sterne geben ihr ein Knöchelchen um die sieben Brüder zu retten.
…doch nur die Sterne geben ihr ein Knöchelchen um die sieben Brüder zu retten.

 

Das war er, mein Inktober! Noch viel mehr Märchen habe ich gelesen in der Zeit. Dabei fiel mehr sehr oft auf, wie sehr diese sich seit den 30er/40er Jahren verändert haben, wenn sie Kindern erzählt werden. Ausgeschmückt, mit anderem Schwerpunkt teilweise, viel weniger gruselig oder erschreckend und sehr viel niedlicher in vielen Belangen. Warum eigentlich?

Vielleicht habt Ihr dazu ja eine Theorie? Lasst es mich wissen!

Dickes B
Best of 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Die Goldfaber der Creative Studio Serie aus dem Hause Faber-Castell lassen sich gut im THE GREY BOOK verwenden.

Alles nur nicht Grau – THE GREY BOOK

[Blogger Lounge – Kooperation, enthält unentgeltliche Werbung]* Vor knapp einem Jahr wurde mir … [Weiterlesen...]

offroad ART challenge Übersicht der Themen für unsere Instagram-Challenge für das Jahr- August Masken und Schablonen

Review “Masken und Schablonen” in der #offroadARTchallenge

Im August wollten wir sehen was man mit Maskierungen alles machen kann. Wie man Bildelemente … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum