In diesem Monat wollten wir uns mal sammeln, auf ein paar Quadratmillimetern zum Teil! Motive mindestens nur halb so groß wie sonst üblich. Im Wonnemonat Mai wollten wir es klein halten, klitzeklein: Male etwas in einem kleinen Format!Mindestens halb so groß wie Deine üblichen Bilder aber gern auch noch etwas kleiner. Die gesamte Aufgabenstellung für den Monat Mai mit ein paar Tipps und Hinweisen von uns findest Du hier. – Petra
Supergranulation – was ist das?
Enthält [ Werbung | unbezahlt ] Im letzten Sommer habe ich einen recht ausführlichen Blogartikel darüber geschrieben, was bestimmte Aquarellfarben aus macht: “Aquarellfarben mit eigenem Willen” – Die Granulation oder Granulierung Damals waren von der Firma Schmincke gerade die ersten drei „Supergranulation“ Special Edition Farb-Sets „Gletscher“, „Tiefsee“ und „Galaxie“ herausgekommen und heute möchte ich noch ein wenig genauer darauf eingehen, was diese – und die beiden neuen Farbsets „Wald“ und „Tundra”
#offroadARTchallenge – Mai
“Alles neu macht der Mai!“ und weiter geht es auf neuen Malwegen in den Frühling. Mit unserer #offroadARTchallenge wollen wir uns in diesem Monat hiermit beschäftigen:
– Mai und KLITZEKLEIN – Male etwas in einem kleinen Format! Mindestens halb so groß wie Deine üblichen Bilder aber gern auch noch etwas kleiner.
Review “Draw this NOT in your style” in der #offroadARTchallenge
Wir wollten uns im April den Werken von anderen Künstlern annähern. Ihren Stil erkennen und selbst einmal umsetzen. Eben nicht in unserem eigenen Stil malen und zeichnen, sondern im Stil von (mehr oder weniger) bekannten Künstler:innen. Hier seht Ihr unsere Ergebnisse.
#offroadARTchallenge – April
Und schon ist das erste Quartal des Jahres und damit die ersten drei Themen unserer #offroadARTchallenge vorbei. Nach Material und dem Blick auf die eigenen Arbeiten machen wir in diesem Monat etwas Besonderes: – April und Draw this NOT in your style – Zeichne ein (mehr oder weniger) typisches Motiv von Dir und nutze dazu typische Stilelemente eines anderen Künstlers. Dabei kannst Du die markante Technik übernehmen oder ein optisches
Review “Redraw” in der #offroadARTchallenge
Die Zeit fliegt und schon wieder ist ein Monat so gut wie rum. In den letzten Wochen haben wir, Petra, Bianca und ich, uns hiermit beschäftigt: Re-Draw: Suche ein älteres Motiv von Dir heraus und male es nochmal. Es ging nicht nur darum es einfach nochmal zu malen. Natürlich sollte man sich schon ein bisschen damit auseinander setzten, analysieren. Die genaue Beschreibung des Themas und was wir uns dabei gedacht
Aus der Sackgasse des Krea“tief“
Dazu gibt es X Anleitungen und Tipps und auch ich habe einen für Euch gefunden. „Think outside the Box“ – oder aber ausserhalb Deiner Blase!
#offroadARTchallenge – März
Nach zwei Monaten “Material” geht es im dritten um die Kreativtechnik um Prozess und Weiterentwicklung zu sehen: Male ein Bild nochmal!
Review “Neues Paper” in der #offroadARTchallenge
Der zweite Monat des Jahres und damit unserer Kreativchallenge #offroadARTchallenge ist fast vorüber. Zeit für uns auf die Ergebnisse von “(Neues) PAPIER” zu blicken und ein kleines Fazit zu ziehen von „ungewohntem Untergrund” bevor wir zum März übergehen.
Büttenpapier – Schicke Kanten reißen
Büttenränder entstehen nur beim Handschöpfen in der Bütte, da sich am Rand des Rahmens während des Prozesses weniger Papierfasern absetzen. Oder aber, sehr ähnlich, in der Rundsiebmaschine, bei der Kupferdrähte eine Art Soll-Bruchstelle im Papier erzeugen. Diese schönen, unregelmäßigen Ränder haben einen besonderen Charme.
Mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl kann man sie aber immitieren.
- « Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 49
- Nächste Seite »